Microsoft und Nintendo haben ihre Partnerschaft im Konsolenmarkt in den letzten Monaten stark ausgebaut. Die beiden Konzerne arbeiten bereits bei Crossplay zusammen, um Spieler auf beiden Konsolen in Rocket League, Minecraft und anderen Games zusammenzubringen.
Der YouTube-Kanal Direct-Feed Games will nun aus ungenannten Unternehmensquellen Gerüchte bestätigt haben bekommen, wonach Microsoft den Xbox Game Pass auf die Nintendo Switch erweitern will. Demnach soll das Unternehmen an einer Xbox-App für die Nintendo Konsole arbeiten, welche den Nutzern Zugriff auf den Xbox Game Pass gewähren wird. Außerdem wird somit auch die Anbindung zum Project xCloud Game-Streamingdienst erfolgen.
Nintendo Switch-Nutzer sollen von diesem Schritt nur profitieren, denn im Zuge dieser Zusammenarbeit wird Microsoft einige Xbox-Exklusivtitel auf die Nintendo Switch bringen. Größere Indie-Games wie Ori and the Blind Forest sollen über den Xbox Game Pass ihren Weg auf die Nintendo-Plattform finden. Momentan handelt es sich bei dieser News jedoch eher um Gerüchte, denn offizielle Informationen von Microsoft oder Nintendo gibt es hierzu nicht.
Die Sache erscheint uns allerdings an dieser Stelle mehr als denkbar. Microsoft wird nämlich schon nächsten Monat ein SDK bereitstellen, das es Entwicklern gestatten wird, verschiedene Xbox Live-Funktionalitäten in ihre Games zu implementieren. Dieses SDK ist nicht nur für mobile Apps und Games gedacht, sondern kann auch auf der Nintendo Switch genutzt werden.
Microsoft und der japanische Konsolenhersteller haben mittlerweile eine sehr gute Beziehung mit Partnerschaften auf mehreren Ebenen. Vom Xbox Game Pass auf der Nintendo Switch würde nicht nur Redmond, sondern auch Nintendo profitieren. Durch Project xCloud bekäme die Nintendo-Konsole zudem auch Zugriff auf Top-Titel wie Forza, Halo und viele mehr, wofür die Switch-Hardware schlichtweg nicht leistungsfähig genug ist.
via mspu / Quelle: YouTube / Enthält Partnerlinks.
Microsoft bekommt die perfekte Trägerkonsole für Project XCloud und Nintendo kann mehr Core Gamer ansprechen.
Xbox macht mehr Gewinn und die Kohle kann in die Studios gepumpt werden. Es profitiert jeder. Außer Sony.
Denke Sony wird ganz zufrieden sein mit fast 100 Mio Spielern und 20mrd Dollar Umsatz mit ihrer gaming sparte.
Und was hat das damit zu tun?
Wer kauft aber dann noch ne xbox außerhalb der USA?
Mir ist Microsoft zu unterwürfig geworden am liebsten würden sie sicher den gamepass noch für Playstation bringen, das wäre dann 10 mal so profitabel
Micronadella würde das machen aber da ist Sony bestimmt dagegen.
Die Qualität des Streamings wird nicht annähernd an die Qualität der Xbox One X geschweige denn der nächsten Konsolen Generation herankommen. Zumal man mit der Konsolenhardware kaum Geld macht. Und wenn dann alle zusammen mit Xbox Live gegeneinander und miteinander spielen ist es doch auch egal ob auf der Xbox, auf dem PC mit PlayAnywhere oder auf der Switch mit Project XCloud. Wo ist das Problem?
ich zb und würde mir nie wieder eine Playstation kaufen ??
Aber was hat die Playstation damit zu?
Wer kauft Xbox? Leute mit Kreditkarten.
Hat der Herr Jelica etwa einen Wohnsitz in Argentinien, den USA und der Türkei?