Microsoft hat für Windows Insider im Skip Ahead-Ring kürzlich die Windows 10 Build 18836 ausgerollt. Hierbei handelt es sich um die erste Vorschauversion zum Windows 10 20H1-Update, womit Microsoft das 19H2 Update übersprungen hat.
Offiziell heißt es vom Unternehmen, dass man schlichtweg eine etwas längere Vorlaufzeit braucht zum Testen von Neuerungen, die im Frühjahr 2020 kommen. Journalisten und Blogger sind sich allerdings weitestgehend darüber einig, dass man diese Begründung schlichtweg nicht akzeptieren möchte.
Microsofts Programm-Manager für das Windows Insider Programm Brandon LeBlanc hat sich nun per Twitter auf die Frage geäußert, ob 19H2 in eine Art „feature2“-Entwicklungszweig ausgelagert wird. Der Manager verneinte, wollte allerdings auf Nachhaken des Twitter-Nutzers Marvin nicht näher darauf eingehen.
Windows 10 20H1 hat nämlich somit den rs_prerelease-Entwicklungszweig eingenommen, welcher ursprünglich für Windows 10 19H2 vorgesehen war. Der hochrangige Microsoft-Mitarbeiter ließ aber des Weiteren wissen, dass man Ende des Frühjahres weitere Details zu Windows 10 19H2 geben wird. Damit dürfte sehr wahrscheinlich die Build 2019-Entwicklerkonferenz gemeint sein, welche Anfang Mai dieses Jahres stattfinden wird.
Unterdessen wird natürlich heftig spekuliert. Bei Windows- und Microsoft-Beobachtern haben sich mittlerweile zwei Theorien festgesetzt, die jeweils der offiziellen Angabe widersprechen.
Danke an Tourniquet für den Tipp! Quelle: Twitter
Was haben die vor? Hat das etwas mit Windows Core OS/Light/Andromeda zu tun? Spaltet sich Windows auf?
Da bleibt einem eben nur Abwarten und Rätselraten…
An jenen Orten, von denen aus Microsoft demnächst Gefahr drohen könnte und schon ziemlich offensichtlich auch wird, wird man jedoch sicher schon über all das gerade in Planung und Entwicklung Befindliche ziemlich gut Bescheid wissen…
…um dann am Tag X über diverse längst ausgekundschaftete Einfallstore koordiniert das Windows-Imperium zu überfallen und letztendlich die gesamte IT-Welt Zug um Zug destabilisierend völlig auf den Kopf zu stellen…
Natürlich vor aktuell immer wieder drohenden kurzfristig beschlossenen und überraschenden Redmonder Strategieschwenks, Kehrtwendungen und Einstampfungen sind auch die nie gefeit…;)
So gesehen haben es diese auch ganz schön schwer mit solch einem unberechenbaren, weil schwer angeschlagen in der Ecke hängenden Boxer…
Heute ist es für Microsoft leider nicht mehr so wie früher, als es im Wesentlichen nur einen relativ angenehmen und harmlosen, weil sich im Großen und Ganzen eher passiv mit seiner hochpreisigen Nische voll zufriedengebenden gewissermaßen zahnlosen Gegner gab.
Mittel- bis längerfristig wird es da brutal hart auf hart um Alles oder Nichts gehen…
…während da die jetzt allerorts vorschnell, fahrlässig und teilweise völlig unnötig begonnenen und ressourcenfressenden Baustellen und Nebenbaustellen noch gar nicht einmal richtig fertig sein werden und der ganze neu- und umgestaltete Karren noch nicht einmal voll einsetzbar geschweige denn „kampfbereit“ sein wird… …während da der alte erfolgreichere vorschnell eingemottet schon längst nutzlos auf dem Abstellgleis steht.
Und der feine Herr aus Hyderabad – vor allem, wenn dann noch CEO – wird da ganz ordentlich unter Druck kommen…
…oder noch später schon längst im luxuriösen Bahama-Ruhestand, sich in Interviews, sinnierend und achselzuckend gesichtswahrende Erklärungen suchend, elegant aus der Affäre zu ziehen versuchen…