Microsoft hat die Surface Headphones am 2. Oktober 2018 während eines eigenen Events sehr überraschend offiziell vorgestellt. Das erste Audio-Produkt der Surface-Reihe kommt am 7. März nach Deutschland und kann ab sofort im Microsoft Store sowie bei Amazon bestellt werden.
Mit den Microsoft Surface Headphones steigt der Konzern aus Redmond sehr überraschend in das Premium-Audiosegment mit ein, wo man sich mit Branchengrößen wie Sony und BOSE messen will. Ähnlich wie die Produkte der Konkurrenz handelt es sich bei den Surface Headphones um Over Ear-Kopfhörer, sprich um ein Modell, das die Ohrmuscheln komplett umschließt.
> Surface Headphones bei Amazon
Surface Headphones kaufen – Technik
Das ist allerdings noch lange nicht die einzige Gemeinsamkeit der Surface Headphones mit dem Angebot seiner Konkurrenz im Premium-Audiosegment. Die Microsoft-Kopfhörer werden per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden, allerdings ist auch eine Anbindung per 3,5 Millimeter Klinke möglich, sollte euer Smartphone noch über einen solchen Anschluss verfügen und der Akku eurer Kopfhörer leer sein.
Bei der Laufzeit verspricht Microsoft einen sehr soliden Wert von bis zu 15 Stunden Musikwiedergabe über Bluetooth. Erst danach müssen die Kopfhörer aufgeladen werden, was dank USB-C Anschluss auch den modernsten Standards entspricht.
Spezifikationen
- Maße: 204 x 195 x 48 Millimeter
- Gewicht: 290 Gram
- Farbe: Platingrau
- Noise Cancelling: bis zu 30 dB für aktive Geräuschunterdrückung
- Lautsprecher: 40 mm Free Edge Treiber
- Akku: bis zu 15 Stunden Wiedergabe, geladen in 2 Stunden
- Anschlüsse: USB Typ-C, 3,5mm Klinke
- Lieferumfang:
- Surface Headphones
- Transporttasche
- USB Kabel
- AUX-Kabel
- Quickstart-Anleitung
- Sicherheits- und Garantie-Dokumente
Surface Headphones kaufen – Features
Modern sind allerdings nicht nur die Anschlussmöglichkeiten der Surface Headphones, sondern auch einige Funktionen können sich sehen lassen. Besonders beeindruckt haben die Kopfhörer die Tester vor allem aufgrund des Designs sowie der Verarbeitung. Selbstverständlich bieten auch die Surface Headphones wie auch die BOSE QC35 sowie die Sony WH-1000XM3 eine Noise Cancelling-Funktionalität.
Über ein physisches Drehrad am linken Kopfhörer kann beim Drehen im Uhrzeigersinn die Intensität der Geräuschunterdrückung eingestellt werden, während beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn eingestellt wird, wie viele Umgebungsgeräusche von den Kopfhörern durchgelassen werden.
Auf der rechten Seite kann über das Drehrad die Lautstärke eingestellt werden und auf beiden Seiten gibt es jeweils ein Touchfeld, worüber ihr Songs manuell pausieren, fortsetzen, überspringen sowie Anrufe annehmen könnt. Selbstverständlich verfügen die Kopfhörer auch über Mikrofone, worüber dann auch telefoniert werden kann.
Musik pausieren ist bei den Surface Headphones allerdings auch nicht zwingend manuell notwendig. Microsoft hat nämlich die Hardware so gestaltet, dass die Musik beim Abnehmen der Kopfhörer automatisch pausiert und beim anlegen wieder fortgesetzt wird. Mit einem Gewicht von 290 Gramm sollten die Over Ear-Kopfhörer auch für längere Zeit durchaus komfortabel zu tragen sein, wenn sie sich auch im Gegensatz zu ihrer Konkurrenz nicht in ein kompakteres Format zusammenfalten lassen.
Surface Headphones – Cortana in Deutschland?
Ein Hauptmerkmal der Surface Headphones ist in den USA, wo das Produkt seit Ende letzten Jahres exklusiv erhältlich war, die direkte Anbindung von Microsofts digitaler Assistentin Cortana. Über den Befehl „Hey Cortana“ kann die digitale Assistentin dort jederzeit abgerufen werden, wobei die Verarbeitung der Eingabe selbstverständlich über das verbundene Smartphone erfolgt.
Nachdem es Cortana hierzulande weiterhin in dieser Form nicht gibt und wohl auch nie geben wird, steht diese Funktionalität in Deutschland nicht zur Verfügung. Da es bei diesen Kopfhörern auch keinen eigenen Knopf für die digitale Assistenz gibt, könnt ihr auch jene Assistenten eures Smartphones nicht direkt über die Kopfhörer zuhören lassen wie das beispielsweise bei den BOSE QC35 II mit dem Google Assistant möglich ist.
Nachlese: Cortana ist tot
Surface Headphones kaufen – Preis und Erhältlichkeit
Die Surface Headphones sind ab sofort bei Microsoft sowie bei Amazon zur Vorbestellung erhältlich zum regulären Preis von 379,99 Euro. Bei Amazon Deutschland wird bereits der 6. März als Erscheinungstermin genannt und sie können jetzt schon vorbestellt werden. Im Microsoft Store wird ein Versand ab dem 1. März 2019 angegeben.
> Surface Headphones bei Amazon
Enthält Partnerlinks.