Am gestrigen Montag fand der erste WindowsArea.de-Podcast statt, welcher ab sofort für euren Hörgenuss bereitsteht. Meine Wenigkeit, sprich Albert, und Armin sprechen darin über eine Flut an Themen und liefern einige womöglich sogar ganz interessante neue Ansätze zu den Themen Apple, Microsoft, Surface, Xbox und Windows 10.
Was gibt es zu hören?
Kann WindowsArea.de etwas Nettes sagen über Apple?
In unserem Podcast sprechen wir als exklusives Microsoft-Magazin mit einem fixen Themenfokus auf Windows natürlich erst einmal 15 Minuten lang über Apple. Dabei streiten Armin und ich über unsere Lieblings-iPhones, analysieren die Gründe für Apples schwächelndes Geschäft und sind uns einig darüber, dass Apple das alles irgendwie besser kann, aber einfach nicht will und stur ist.
Spekulation: Wird Zeitreisen möglich mit Windows 10?
Danach wechselt das Thema allerdings sanft zu Windows 10, wo es natürlich um Version 1909 geht und was daraus werden wird. Glauben wir Microsofts Bullshit über die lange Entwicklungsdauer von 20H1 oder verfolgen wir eigene Verschwörungstheorien? Ihr kennt die Antwort: Warum sollten wir auch Microsofts offizieller Aussage glauben, wenn wir lieber spekulieren können?!
Oh, und wie sagt man richtig Windows 10 Version 2003 und Version 2009? Ist Windows 10 schon so alt? Plant Microsoft auf Basis von Windows Core OS irgendwelche Innovationen? Wird gar Zeitreisen möglich? Wer weiß, was ein abgespeckter Windows-Kern alles hervorbringt?
Natürlich sprechen wir hier auch über Microsoft Edge mit Chromium, Windows Core OS und warum Xbox Scarlett für Microsoft nicht früh genug kommen kann. Wir applaudieren zudem jenen armen Schweinen bei Microsoft, die den Windows Explorer sowie die Kommandozeile umbauen müssen.
HoloLens 2: Was ist Microsofts Traum?
Gegen Ende wird auch noch von Armin Microsofts Traum angesprochen. Werden wir in Zukunft alle mit HoloLens Brille statt mit Smartphone rumlaufen? Ist das Microsofts große, mobile Zukunftsvision? Dass wir unseren Instagram-Feed auf der HoloLens 2 durchscrollen können während wir unserer Familie in die Augen blicken? Ist es das, was wir wollen und was Microsoft mit HoloLens 2 ermöglichen will?
Ihr werdet es nie erfahren, wenn ihr euch nicht unseren Podcast anhört. Er ist ab sofort auf Soundcloud abrufbar.
Der Podcast auf Spotify ist nun online.
Schöner Podcast, macht weiter so.
Stichwort Apple-Bashing:
Solange Google noch was für das neue System „kopiert“ (neue Gesten), kann es um Apple auch nicht so schlimm sein. 😉 Anscheinend sind die Android-User mit Gesten vollkommen überfordert – so wie man es in einem anderen Forum liest… 😀
Und was ist zu früh? Apple war angeblich bei USB zu früh, bei dem Wegfall der Diskette zu früh, bei dem Wegfall der CD/DVD zu früh… 😀 Merkt ihr was?
Was den Lightning-Anschluss betrifft. Ich hätte ihn gerne im neuen iPadPro behalten, weil USB-C größer und nicht so snappiger sich stecken lässt. Standard hin oder her.
Gibts überhaupt ein Phone ohne dickere Kinn-Leiste? Das iPhone X/XS/XR sind in meinen Augen die einizgen, die nicht diese hässliche unausgewogen wirkende dicke Kante haben unten. Die Notch ist hardwarebedingt dabei. Apple ist sicherlich nicht zufrieden damit. Wenn FaceID nun mal Hardware verlangt, was Google erst jetzt nachbauen möchte… Ganz gewiss, Apple wird nicht auf dem Stand von heute bleiben. Huawei sind die schlechtesten Kopien der Apple-Geräte (klauen die Technik der Book-Scharniere etc.; einfach mal belesen…)
Es gibt massig Baustellen bei anderen Geräten (egal ob Hardware oder erst recht Software), da ist nun wirklich gerade zu lächerlich über Apple herzuziehen.
„Ich will Konkurrenz für Apple-Produkte sehen“ Das ist genau auch mein Schlussstatement. 😉
Leider findet mein Podcatcher den Podcast nicht. Wie lautet die RSS-Adresse? Schön, dass es einen neuen WIndows-Podcast gibt 🙂 Wie häufig wollt ihr publizieren?
http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:591829008/sounds.rss
möglichst jede Woche, jeden Montag.
Danke 🙂
Anscheinend habt ihr den RSS nicht enabled bei Soundcloud