Die Microsoft Studios werden künftig unter einem neuen Namen bekannt sein. Die Redmonder haben ihre hauseigenen Entwicklerstudios für Xbox- und Windows 10-Games nun in Xbox Game Studios umbenannt.
Die Microsoft Studios wurden im Jahr 2002 gegründet, wofür man im Jahr 2000 schon Bungie und später Rare übernommen hatte. Microsoft hatte die Studios übernommen, um die Entwicklung von Spielen für die allererste Xbox zu finanzieren und etwas mehr Mitspracherecht zu bekommen bei den Titeln, welche auf die Plattform kommen sollen. Der heutige Xbox-Chef Phil Spencer leitete bis 2008 die Microsoft Studios. Über die Jahre wuchs das Studio durch zahlreiche Übernahmen auf ein Kollektiv aus 13 Unternehmen an, die sich unter anderem für Top-Titel wie Age of Empires, Forza, Gears Of War, Halo und Minecraft verantwortlich zeichnen.
Die Xbox Game Studios sollen weiterhin daran arbeiten, Exklusivtitel für Xbox One und Windows 10 zu produzieren. Hierzu hat Microsoft allein im Jahr 2018 sechs Spielestudios übernommen, wohl mit der Absicht, das Lineup für die kommende Xbox-Konsolengeneration ordentlich zu vergrößern. Gründe für die Umbenennung gibt das Unternehmen nicht an, jedoch scheint man damit die Marke Xbox stärken zu wollen und diese soll auch bei den hauseigenen Entwicklerstudios reflektiert werden.
Zu den Xbox Game Studios gehören heute die folgenden Entwicklerstudios:
- 343 Industries
- The Coalition
- Compulsion Games
- The Initiative
- inXile Entertainment
- Minecraft
- Ninja Theory
- Obsidian Entertainment
- Playground Games
- Rare
- Turn 10 Studios
- Undead Labs
Quelle: Microsoft