Website-Icon WindowsArea.de

Groove Musik: OneDrive Streaming stirbt am 31. März

Mit Anfang 2018 hat Microsoft den eigenen Musikstreaming-Dienst Groove Music eingestellt. Das Unternehmen, welches in der Musikstreaming-Branche länger aktiv ist als Spotify, warf wahrscheinlich aufgrund einer Spotify-Partnerschaft das Handtuch.

Die Groove Musik-App für Windows 10 und Windows 10 Mobile blieb allerdings erhalten, während die iOS- und Android-Apps zurückgezogen und eingestellt wurden. Die Anwendung bot seinen Nutzern neben der Möglichkeit, verschiedene Audio-Dateien wiederzugeben auch eine Möglichkeit des Streams von Musik von OneDrive. Das Feature wurde von vielen Anwendern sehr gerne genutzt, die nicht auf Streaming-Dienste umsteigen wollen und ihre Musikbibliothek über OneDrive organisiert haben. Dank des OneDrive-Streamings konnte die eigene Musikbibliothek auf allen Geräten jederzeit zur Verfügung stehen und aufgrund heutiger Datentarife ist auch das Datenvolumen meist kein Problem mehr.

Unerfreulicherweise wird Microsoft auch dieses Feature von Groove Musik in Windows 10 und Windows 10 Mobile einstellen. Genaugenommen wird diese Funktionalität schon in zwei Wochen nicht mehr verfügbar sein, sprich ab dem 31. März 2019. Die Musik auf OneDrive bleibt zwar erhalten, kann jedoch schlichtweg nicht mehr über die App abgespielt werden. Damit wird es in Wahrheit deutlich weniger nützlich, die Musik überhaupt auf OneDrive zu speichern.

Weshalb Microsoft diese Funktionalität nun entfernt, ist uns allerdings nicht bekannt. In dem Support-Artikel erklärt der Konzern aus Redmond seinen Schritt nicht.

Mit der Entfernung dieser Funktionalität wird übrigens auch das Abspielen von OneDrive-Musik in Forza Horizon 3 auch nicht mehr funktionieren.

> Goodbye Groove-Shirt kaufen

Die mobile Version verlassen