Microsoft hat kürzlich ein neues Update für die eigene Microsoft To-Do App unter Windows 10 ausgerollt. Mit version 1.52.2662.0 kommt ein größeres neues Feature für die Anwendung, das sich viele Nutzer bereits seit längerer Zeit gewünscht hatten.
Mit der Aktualisierung kommt für Office 365 Business- sowie Education-Nutzer eine smarte Liste hinzu, welche „flagged Emails“, sprich gekennzeichnete Emails automatisch in eine Aufgabe in der To-Do Listen-App umwandelt.
Sehr viele Nutzer verwenden das Kennzeichnen von Emails im Prinzip als Aufgabenliste, weswegen die Funktion außerordentlich praktisch sein dürfte. Unerfreulich ist für normale Endkunden, dass diese smarte Liste für sie nicht zur Verfügung steht. Microsoft könnte diese Funktion jedoch irgendwann auch für persönliche Microsoft-Accounts mitbringen.
Das neue Feature ist momentan für die Windows 10-App sowie im Web verfügbar. Microsoft To-Do zählt unserer Meinung nach zu den besten mobilen Werkzeugen des Unternehmens und wir haben die App auch in der Liste unserer Top 5 Android-Apps von Microsoft vorgestellt.
An Beta-Tester wurde gerade das Android-Update auf Build 7670 verteilt. Gekennzeichnete Mails sind jetzt nicht mehr auf Office 365 Business- und Education-Nutzer beschränkt, sondern funktionieren auch mit einem normalen Microsoft-Konto. 😉
Mit der Windows 10 App kann das Feature nun übrigens auch genutzt werden.
wann werden endlich Kategorien unterstützt und alle Funktionen die vor 20 Jahren mit Tasks auf pocketpcs / wince4 schon möglich waren?
Mit ToDo kann ich nur eigene Tasks bearbeiten, oder geht das auch für Teams? Wir nutzen im Team aktuell Planner, aber das hat gar keine Verbindung zu Outlook. :-/
Klar man kann andere zu Listen einladen und dann gemeinsam dran arbeiten
Danke, Hesti, das funktioniert soweit.
Da ToDo leider keine Zuweisung vorsieht, hilft mir das leider nicht weiter. Somit bleiben wir erst einmal bei Planner, vielleicht werden die Tools ja irgendwann mal integriert? – Oder eingestellt. 😉
Oben rechts (Web-Version, Desktop-App und Android-App) ist eine Person mit Plus abgebildet bzw. steht dort „Teilen“. Damit wird ein Link zu der entsprechenden Liste erstellt. Den kannst du dann den jeweiligen Personen zukommen lassen.
Danke!
Das Feature ist genial! Endlich ist ToDo der Anlaufpunkt für alles was erledigt werden muss.
Zusammen mit Teams, Outlook und OneDrive bzw. SharePoint ist das die perfekte Lösung um im Team zu arbeiten.
@Albert: OneNote hat auch geniales Feature bekommen und zwar werden nun Haftnotizen zwischen Windows Ink, Outlook und OneNote synchronisiert. Finde ich auch echt praktisch.
Die Edge-Erweiterung „OneNote Web clipper“ kann Seiten aus dem Internet in verschiedenen Ausführungen (z. B. nur den Text im Artikel) schnell an OneNote senden. Ich nutze das sehr oft, eine wirklich nützliche Erweiterung.