Microsoft erhält von zahlreichen Konzernen regelmäßig Lizenzzahlungen, hält der Konzern aus Redmond immerhin unzählige Standardpatente im Soft- und Hardwarebereich. So hat Microsoft nicht nur mit Samsung, Apple und Xiaomi eine Partnerschaft über Lizenzen, sondern auch mit dem Foxconn-Mutterkonzern Hon Hai.
Foxconn ist einer der größten Auftragsfertiger von Hardware weltweit und man stellt zahlreiche Produkte verschiedener Hersteller her. Microsoft klagt nun gegen den Konzern vor einem Bezirksgericht in Kalifornien. Man fordert in der Klage die Einhaltung des 2013 geschlossenen Vertrags, welcher Hon Hai zur Zahlung von Lizenzgebühren verpflichtet. Diese Gebühren sind zweimal im Jahr fällig und laut Microsofts Klage hat der Hersteller die Zahlungsfrist nicht eingehalten.
Unklar ist, welche Produkte konkret unter die Lizenzgebühren fallen und wie hoch die Summe ist, welche Foxconn den Redmondern angeblich schuldet. Microsoft hat in einem vorbereiteten Statement gegenüber Medien erklärt, dass man die eigenen Verträge sehr ernst nimmt und erwartet, dass andere Unternehmen dasselbe tun.
Quelle: CNBC
Mit wenigen oder gar keinen vergebenen Fertigungsaufträgen an Foxconn, hat Microsoft jetzt wohl kaum mehr außergerichtliche Druckmittel in der Hand. Mit sich da als Patenttrolle Übende hab ich aber wenig Mitleid! Also vielleicht doch besser wieder ordentlich Aufträge erteilen, vielleicht für ein Lumia 990xl mit andockbarem Tastaturcover…
Sehe ich auch so, das Mobile System so einzustampfen war unnötig und hat nur Geld verbrannt. Es wäre günstiger es mit einen kleinen Team weiter zu pflegen und jedes Jahr je ein Oberklasse und ein Budget Modell auf dem Markt zu bringen.
Die Zeit und das Geld das für Andromeda und Co verschwendet worden ist, war mit Sicherheit ein vielfaches höher. Von einem zukünftigen Aufwand verlorene User zurück zu gewinnen ganz zu schweigen.