Microsoft hat über das Wochenende ein Update für die Outlook Mail-App unter Android ausgerollt. Die kleine Aktualisierung auf Version 3.0.26 ist eine Reaktion auf das Feedback vieler Nutzer, die einige Schwierigkeiten hatten, das Outlook-Kalender Widget zu lesen.
Das Unternehmen hat mit dieser Aktualisierung nämlich die Schriftgröße des Kalender-Widgets vergrößert. Somit sollte die Schrift wieder einfacher zu lesen sein. Wer das Widget nicht mehr verwendet hatte aufgrund der kleinen Schrift, kann es nun erneut auf dem Homescreen platzieren.
Ansonsten gibt es in dem kleinen Update keine weiteren Änderungen, die sich am Interface bemerke lassen. Es gibt laut Changelog auch Performance-Verbesserungen und Bugfixes.
Outlook für Android ist nur eine der vielen Anwendungen, welche Microsoft für die Plattform bereitstellt. In unserem Video haben wir vor kurzer Zeit die fünf besten Android-Apps von Microsoft vorgestellt, worin wir nicht nur die Apps selbst zeigen, sondern auch einige unbekannte und womöglich sehr interessante Features vorstellen, die sie von der Konkurrenz abheben.
Ein Update für die Kontakte wäre mir wichtiger.. Wieso kann ich Kontakte nicht direkt über den Anfangsbuchstaben ansteuern und muss scrollen? Oder bin ich zu doof das richtig zu bedienen?
Neben der NICHT vorhandenen Suche für Termine im Kalender, finde ich das auch sehr komisch. Die Suche per Buchstaben nach Kontakten war ja auch bei WP & W10mobile Standard. MS ist schon ein lustiger Haufen. Siehe OneDrive Entfernung aus Groove. ?
Die Suche per Buchstaben sollte aber funktionieren. Wenn man im Suchfeld z. B. ein „W“ eingibt, werden im Feld darunter sofort alle Kontakte aufgelistet, deren Nachname mit einem W beginnt. Klickt man zusätzlich auf den Link „Kontakte“, werden im neuen Fenster nun alle Kontakte angezeigt, deren Vor- oder Nachname mit einem W beginnt.
Ach, deshalb funktioniert die App bei mir nicht mehr… ?
Für mich ein klarer Rückschritt. Die Schrift ist nun deutlich zu gross und nur lesbar, wenn man das Widget über die ganze Displaybreite verteilt. Sieht im Vergleich zur generellen Schriftgrösse unschön aus. Weshalb übernehmen sie nicht die allgemeine Schriftgrösse oder bauen in Outlook die Möglichkeit, dass man zwischen zwei Grössen auswählen kann?