Microsoft hat heute die neue Windows 10 Build 18361 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt. Es handelt sich hierbei um eine weitere Vorschauversion für das kommende Windows 10 19H1-Update, das als Windows 10 April 2019 Update nächsten Monat erwartet wird.
Die Vorbereitungen für den Release von Windows 10 Version 1903 laufen jedoch auf Hochtouren. Die Liste der bekannten Fehler wird immer kürzer, wenngleich auch die Neuerungen immer weniger erwähnenswert sind. Microsoft hat ein Problem behoben, dass Windows Updates in virtuellen Maschinen nicht installiert werden konnten und es wurden Schwierigkeiten mit Bitlocker behoben. Als bekannte Fehler bleiben folgende Einträge im Changelog:
- Microsoft Store Apps können nicht automatisch aktualisiert werden. Nutzer müssen im Store manuell auf Updates prüfen.
- Das Starten von Spielen mit Anti-Cheat-Software verursacht weiterhin einen GSOD.
- Creative X-Fi Soundkarten funktionieren nicht korrekt. Man arbeitet mit dem Hersteller, um eine Lösung für das Problem zu finden.
- Einige Realtek SD-Kartenlesegeräte funktionieren nicht korrekt. Microsoft untersucht das Problem.
- Die Installation von optionalen Features wie dem Entwicklermodus funktioniert beim Wechsel vom Fast Ring in den Slow Ring nicht mehr.
Apps veraltet?
Microsoft hat nun die mit Windows 10 mitgelieferten Apps auf einen fixen Status abgeriegelt. Die Anwendungen werden in diesem Zustand mit dem Release von Windows 10 Version 1903 ausgerollt. Somit könnte es sein, dass einige Funktionen nach dem Upgrade der Build verloren gehen.
Um diese Features wiederzubekommen, müssen Nutzer dem jeweiligen Preview-Programm der Apps beitreten.
Quelle: Microsoft