Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass in Windows 10 Pro die erweiterten Einstellungen zum Pausieren von Updates entfernt hatte. Damit können Anwender die Updates nun nicht mehr für bis zu 35 Tage pausieren.
Stattdessen gibt es in den aktuellsten Builds für Windows 10 Home und Windows 10 Pro nur die Möglichkeit, die Updates für bis zu 7 Tage zu pausieren. Dies könnte allerdings damit zu tun haben, dass es sich um eine Insider-Build handelt. In den Insider-Builds war es auch bislang nicht möglich, die Updates für länger als 7 Tage zu pausieren.
35 Tage Pause für Windows 10 Home
Microsoft hat gestern mit Windows 10 Build 18356 die erste Windows Insider-Build ohne Watermark veröffentlicht. Während von „RTM-Kandidat“ nicht die Rede sein kann, ist man bei einer Clean Install dieser Version nicht mehr automatisch im Insider-Programm registriert. Microsoft bereitet die verschiedenen System-Funktionen ab den Versionen ohne Watermark langsam auf den Release vor.
Dabei ist Nutzern aufgefallen, dass Windows 10 Build 18356 in den Einstellungen unter Windows Update eine Pause von nicht mehr bis zu 7 Tagen erlaubt, sondern eine Aufschiebung um bis zu 35 Tage möglich ist.
Diese Änderung ist in Wahrheit logisch, bringt eine Update-Verschiebung von Windows Updates um nur 7 Tagen in Wahrheit nichts. Mit einer Aufschiebung von bis zu 35 Tagen wird Windows 10 Home immerhin an Windows 10 Pro angeglichen, dem also diese Möglichkeit doch nicht genommen wird.
via reddit