Windows 10

Windows 10 Pro 1903: Microsoft streicht Option zur Verzögerung von Feature Updates

Mit Windows 10 Version 1903 wird Microsoft für Nutzer der Home-Edition eine Möglichkeit schaffen, Windows Updates für bis zu 7 Tage zu pausieren. Das Feature ist in Wahrheit effektiv nutzlos, scheint aber als Antwort auf Update-kritische Medien auszureichen.

Unter Windows 10 Pro sind die Einstellungen noch unter Windows 10 Version 1809 deutlich umfangreicher. Hier gibt es unter Erweiterte Optionen die Möglichkeit, Feature-Updates und kumulative Updates separat und automatisch für eine gewisse Zeit zu pausieren. Ähnlich wie oben im Screenshot gezeigt, können Nutzer hier zum Beispiel auswählen, dass ein größeres Feature Update für Windows 10 erst nach bis zu 35 Tagen ausgerollt wird. Kumulative Updates können um bis zu 7 Tage verzögert werden.

Diese erweiterten Optionen für Windows 10 Pro waren in den Windows 10 1903 Builds bis Mitte Februar etwa noch vorhanden. Blickt man in den aktuellsten Insider Versionen in die Einstellungen, sind die oben gezeigten erweiterten Optionen nicht mehr da. Windows 10 Pro hat somit diese weitreichende Freiheit, Feature Updates um bis zu 35 Tage zu verzögern, nicht mehr.

Ein Schritt vorwärts, zwei zurück

Microsoft hat diese Neuerung in keinem der Changelogs erwähnt. Windows 10 Pro bekommt stattdessen dieselbe 7-Tage-Verzögerung wie Windows 10 Home. Hatten sich die bisherigen Berichte doch auf Microsofts „Öffnung“ konzentriert, scheint dabei übersehen worden zu sein, dass Windows 10 Pro in Wahrheit um Funktionen bei der Update-Kontrolle beschnitten wird.

Dieser Schritt dürfte besonders aufgrund der Probleme mit Windows 10 Version 1809 kritische Stimmen hervorrufen. In Unternehmen, wo Windows 10 Pro genutzt wird, muss künftig eine Gruppenrichtlinie genutzt werden, um die Update-Verzögerung zu implementieren.

Anwender können hierfür in den Gruppenrichtlinien bei Windows Update für Unternehmen festlegen, nach welcher Zeit Insider Builds und Feature Updates installiert werden. Diese Option gab es früher in den Einstellungen und sie wird wohl mit Windows 10 1903 entfernt.

Windows 10 1903 ist nicht final

Microsoft hat die Entfernung dieser Möglichkeit in den Windows Insider Changelogs bislang mit keinem Wort erwähnt. Für IT-Admins ist diese Neuerung allerdings zweifellos der Erwähnung wert.

Nachdem das Update allerdings noch nicht fertiggestellt ist, bleibt für betroffene Nutzer natürlich noch die Hoffnung, dass die Option wieder in die Einstellungen integriert wird.


via AskWoody

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

9 Comments

Schreibe einen Kommentar