Microsoft hat gestern Abend eine kleinere Ankündigung gemacht: Das Unternehmen gab bekannt, dass die in Windows 10 integrierte Rechner-App unter der MIT-Lizenz als Open Source-Software veröffentlicht wird.
Die Veröffentlichung inkludiert den Code der UWP-Anwendung, Testeinheiten sowie die Produkt-Roadmap. Microsoft verfolgt damit das Ziel, in Zusammenarbeit mit der Community ein besseres Benutzererlebnis anbieten zu können. Microsoft hofft dabei auf frischen Input von der Community und Beiträge zur Verbesserung des Rechners von Windows 10.
Andere Entwickler können nun über GitHub ihre Ideen, Bugfixes, Fehlerberichte sowie auch eigene Features zum Projekt beitragen. Die Veröffentlichung ermöglicht es Entwicklern nicht nur, die verschiedenen Teile der Anwendung zu analysieren, zu verbessern und somit etwas über die UWP-Entwicklung zu lernen, sondern diese auch in eigenen Anwendungen zu nutzen.
Quelle: Microsoft
Hm ob der Rechner inter Windows 10 Mobile dann endlich mal repariert wird?
Was hat denn der Rechner unter Mobile?
Meiner läuft wunderbar, dagegen schmiert der am Desktop gern mal ab. 😀
Da kannst du genauso gut fragen, ob es denn nochmal ein Update der WindowsArea App unter W10 Mobile gibt … ?