Apple scheint das Konzept des Microsoft Store unter Windows 10 sehr zu schätzen. Der einst große Konkurrent von Microsoft im PC-Markt hat bereits die Musik- und iPhone-Sync-Software iTunes in den Store von Windows 10 gebracht.
Hinweise auf einen weiteren Release liefern nun in Apple iCloud enthaltene Dateien, welche vom Microsoft-Kenner WalkingCat auf Twitter veröffentlicht wurden. Dort sind nämlich Einträge und Dateien gefunden worden, welche auf den kommenden Store-Eintrag sowie die App-ID von iCloud im Microsoft Store deuten.
Offenbar plant Apple, den iCloud-Client in den Microsoft Store zu bringen. Die Portierung erfolgt dabei über Microsofts Centennial Desktop-Bridge, die es Entwicklern erlaubt, ihre Desktop-Programme für den Microsoft Store zu verpacken. Spotify, WhatsApp, iTunes, Telegram Desktop und viele weitere Programme haben es auf diesem Weg in den Microsoft Store unter Windows 10 geschafft. Die Vorteile der Verbreitung sind klar: Es gibt nur einen einzigen, zentralen Update-Dienst, die Nutzer und Entwickler müssen sich nicht um Lizenzmanagement kümmern und die Installation sowie Deinstallation der Anwendungen erfolgt mühelos über den Startbildschirm.
Bestätigt hat Apple die Arbeit an iCloud für den Microsoft Store offiziell allerdings noch nicht. Nachdem die Portierung dieser Anwendungen für den kalifornischen Soft- und Hardware-Hersteller bekanntlich keine Priorität ist, könnten wir nach Aufkommen dieser Hinweise gut bis Ende des Jahres warten, bis die Software auch für den Release bereit ist. Für Microsoft ist es aber zweifellos ein gutes Signal, dass ein großer Software-Anbieter seine Programme in den Store bringt, obwohl mit Windows 10S ein gutes Argument hierfür in Wahrheit weggefallen ist.