Schon im Vorjahr sind einige Design-Konzepte eines Microsoft-Mitarbeiters zu einer WhatsApp UWP aufgetaucht. Damalige Gerüchte deuteten auch darauf hin, dass die Facebook-Tochter an einer nativen App für Windows 10 arbeite.
Die mittlerweile gelöschten Konzepte zeigten eine App für WhatsApp, welche auf der Universal Windows Platform basiert. Bislang gibt es vom Messaging-Client lediglich eine Windows Phone 8.1-App. Mit Microsofts angeblicher Arbeit an einem Dual-Display-Gerät mit Telefonie-Funktion dürfte WhatsApp zweifellos zu den wichtigsten Apps auf der neuen Plattform gehören.
WhatsApp UWP für als Tablet-App?
Gerüchten zufolge plant WhatsApp bereits seit längerer Zeit eine App für Tablets. Sehr viele Nutzer wünschen sich, WhatsApp auf dem iPad verwenden zu können. Nachdem die Facebook-Tochter traditionell alle Plattformen gleich behandelt, sollen diese Tablet-Apps für alle Nutzer verfügbar sein.
Im Zusammenhang damit soll es demnach eine Android-App geben und auch für Windows 10 sei eine Tablet-App geplant. Bislang handelt es sich bei dieser Information einzig und allein um Gerüchte, welche jedoch rund um das iPad bereits seit längerer Zeit herumschwirren. Die Informationen stammen vom üblicherweise sehr zuverlässigen und gut informierten Twitter-Account WABetaInfo, welcher seit Jahren regelmäßig News rund um WhatsApp aufdeckt.
Ankündigung am 30. April?
WhatsApp könnte im Zuge der Facebook F8 Entwicklerkonferenz die neuen Tablet-Apps präsentieren. Mit von der Partie könnte eben auch eine Windows 10 UWP-App sein, welche dann eventuell auch auf den Always Connected PCs verwendet werden könnte. Bislang gibt es leider wenige Details zu der Umsetzung besagter Tablet-Apps. Es soll sich hierbei jedoch nicht um native Clients handeln, sodass weiterhin ein Smartphone benötigt wird. Im Grunde sollen die Tablet-Apps demnach bessere Alternativen zu WhatsApp Web werden.
Momentan handelt es sich hierbei nur um Gerüchte und angesichts der Situation von UWP sowie der sehr kleinen Zielgruppe, scheint es natürlich sehr schwer zu glauben, dass eine WhatsApp UWP tatsächlich für Windows 10 kommen wird.
Glaubt ihr, dass noch eine WhatsApp UWP für Windows 10 kommt?
Quelle: WABetaInfo
Finde ich sehr gut, schließlich gibt es zahlreiche PCs / Convertibles / W10-Tablets mit LTE. Das könnte man sicher auch als WhatsApp-Web-Ersatz nutzen, auch auf Geräten ohne Mobilfunk in Zusammenhang mit dem Smartphone. Dann hätte man auch noch die Vorteile von Skype.
wenn es irgend wie geht möchte ich ganz von WhatsApp weg und nur noch teams verwenden. Meinen Sohn und sehr Freunde habe ich schon soweit gebracht, dass sie zu 80% nur Teams nutzen
Wie lässt sich Teams denn privat nutzen? Ich dachte das wäre nur für den Firmeneinsatz? ?
Was ist Teams genau? Vorteile und Kosten?
Naja, falls da endlich mal eine native WhatsApp UWP kommen sollte, hat es damit auch lange genug gedauert. Ich begrüße das, auch wenn ich mich von dem Facebook Mist schon lange losgesagt habe.
Keine nativen Clients… WhatsApp ist in diesem Bereich aber auch stur ohne Ende. Na warten wir es mal bis morgen ab.
Hab mir grad mal die Quelle durchgelesen. Es ist ja eher eine Art prediction und er verweist auf seine erfolgreichen predictions/leaks in der Vergangenheit…