Microsoft arbeitet zusammen mit Google und Qualcomm daran, das Chromium-Projekt für Windows 10 ARM bereitzustellen. Diese Arbeiten sind bereits seit einigen Monaten im Gang und der Entwickler Jeremy Sinclair hat es geschafft, die verschiedenen Komponenten zusammenzustellen, um eine erste Chromium-Version für Windows 10 ARM zu kompilieren.
Diese Version von Chromium steht nun über den Telegram-Kanal zum Download bereit. Den Download-Link zur Datei haben wir euch unten im Artikel eingefügt.
Chromium für Windows 10 ARM ist eine gangbare Alternative für Nutzer der Always Connected PCs, die den Microsoft Edge-Browser nicht so gerne verwenden. Wie bereits in der Vergangenheit mehrfach von uns berichtet, weisen native ARM-kompilierte Programme eine deutlich geringere Nutzung der Ressourcen auf, schonen den Akku ordentlich und bieten auch eine wesentlich bessere Performance.
Neben Mozilla Firefox ist nun Chromium der zweite Browser, welcher es auf die ARM-Plattform von Microsoft schafft. Auf dieser Basis werden Microsoft und Google zweifellos ihre eigenen Produkte zur Verfügung stellen. Es ist somit nur eine Frage der Zeit bis Chrome und Edge für Windows 10 ARM verfügbar sind.
> Chromium für Windows 10 ARM Download
Software-Hersteller sollten ARM64-Programme entwickeln
Aus diesem Grund sollten auch andere Software-Entwickler künftig vermehrt auf diese Plattform setzen. Windows 10 ARM hat zweifellos das Potenzial, den PC zu revolutionieren und, wenn viele alltägliche Programme erst einmal nativ verfügbar sind, könnte der PC wieder eine größere Zielgruppe erreichen. Davon würden besonders klassische Software-Häuser profitieren, die ihre Anwendungen seit Jahren für Windows anbieten.
Quelle Twitter