Cortana ist tot. Ganz offiziell hat Microsoft das zwar nicht verlauten lassen, aber so gut wie. Anfang dieses Jahres teilte Microsoft-Chef Nadella mit, dass man den Kampf gegen Alexa und den Google Assistat nicht mehr führen werde.
Dass Cortana bei Microsoft keine Zukunft hat, zeichnet sich immer mehr ab. Mit Windows 10 19H1 wird die digitale Assistentin von der Suche im Startmenü getrennt. Eine weitere Integration wird nun ebenfalls gekappt, obwohl beide Produkte offiziell zumindest funktionieren. Wunderlist sollte zwar eingestellt werden, allerdings ist Microsoft To-Do längst nicht bereit dafür, seinen aufgekauften, spirituellen Vorgänger zu ersetzen.
In einem Statement teilte Microsoft nun mit, dass die Wunderlist-Integration von Cortana ab dem 15. April nicht mehr funktionieren wird. Cortana wird To-Do Listen und Aufgaben nicht mehr mit Wunderlist sychroisieren. Weiters ließ Microsoft wissen, dass man sich auf die neue To-Do App konzentriert und zu einem späteren Zeitpunkt Wunderlist einstellen möchte.