Instagram für Windows 10 Mobile wird bereits seit längerer Zeit nicht mehr unterstützt. Die Anwendung funktioniert aber weiterhin und bietet einige grundlegende Funktionen. Nutzer können auf Windows 10 Mobile-Geräten weiterhin Bilder veröffentlichen, die Fotos ihrer Freunde betrachten und auf Direktnachrichten antworten.
Nun hat das Unternehmen allerdings mitgeteilt, dass die eigene Anwendung nicht mehr allzu lange funktionieren wird. Nutzern der App ist nun aufgefallen, dass beim Start eine Meldung angezeigt wird, welche das Ende von Instagram für Windows 10 Mobile einläutet. Ab dem 30. April 2019 wird die App nicht meh funktionieren.
Das Unternehmen empfiehlt Nutzern, auf die Webseite des Dienstes umzusteigen. Diese bietet allerdings nicht alle Funktionen der mobilen Windows-App, darunter vor allem das Messaging-Feature von Instagram. Instagram Direktnachrichten sind mittlerweile ein sehr wichtiger Teil der App geworden und ohne Zugriff darauf fehlt Windows 10 Mobile damit eine weitere wichtige App, die unter Android und iOS verfügbar ist.
Instagram kann man für die fehlende Unterstützung heute keinen Vorwurf mehr machen. Die Facebook-Tochter hatte Windows Phone 8.1 sogar mit einer nativen App versorgt, bevor diese dann durch die iOS-Portierung ersetzt wurde. Während das Unternehmen nie eine Feature-Gleichheit mit Android und iOS herstellen konnte, so hatte die Windows Phone-Plattform doch sehr lange Zeit durchaus gute Instagram-Apps. Microsoft selbst unterstützt die eigene mobile Plattform jedoch auch nicht mehr und auch die letzten Nutzer wandern langsam ab. Entsprechend ist das Ende von Instagram unter Windows 10 Mobile nicht verwunderlich.
> Instagram ist kaputt: So kann es noch gerettet werden
Danke an alle Tippgeber!
Und wieder ging der Kelch an mir vorbei ? Bis jetzt gehen die von.mir genutzten Aps noch ganz ordentlich. Face…. und Family kommen mir eh nicht auf Handy und PC. Aktuell einziges Problem: Die WA App vergisst gerne mal meinen Account ?
solange 6tag noch funktioniert ??
Die Trauermusik spielt immer lauter ?
Es ist wirklich schade, dass man so dermaßen „billig“ von der Plattform getrieben wurde.
Nun wo auch die letzten Apps verschwinden werden demnächst die Desktop Apps sicherlich auch gehen. Was ein Surface GO auch fast unbrauchbar macht (weil es ja eigentlich ein smartes mobiles Gerät sein soll quasi iPad Pro Deluxe).
Microsoft muss langsam echt mal die Kurve kriegen. Sonst brauche ich auch mobil kein MS Account oder sonstigen Kram mehr, wenn man hier keine runde Gesamtlösung bietet.
Was ich aktuell noch schmerzlich unter Android vermisse ist die Film & TV App. Da spielen aber sicher wieder Lizenzen eine Rolle ?
Ich bin tatsächlicher – auch als Nicht-Entwickler – sehr auf die Build im Mai gespannt ?
Ich bin ja mal gespannt, wann von WhatsApp, Telegram und co., die Offizielle Aussage über die Einstellung von den Windows Phone Apps kommt. Telegram hat ja seit einem halben Jahr keine Aktualisierung mehr erfahren.
Ich glaube WhatsApp wird zu den letzten großen Apps gehören.
Im Gegensatz zu allen anderen Apps ist das sicherlich auch eine App die auf beinahe jedem Win 10 Mobile installiert ist. 😉
Bislang haben mich alle „Abkündigungen“ nicht getroffen und auch mit Instagram geht nichts dahin was ich benötige.
Ich glaube nicht, dass Telegram irgendwann aus dem Store entfernt wird. Es funktioniert ja auch noch auf fast 10 Jahre alten Android-Smartphones.