Microsoft hat im Zuge des gestrigen Patch-Dienstags eine Reihe von kumulativen Updates für Windows 10 ausgerollt. Das Windows 10 Mai 2019 Update, welches mittlerweile für Windows Insider im Release Preview Ring verfügbar ist, erhält somit sein erstes kumulatives Update auf Build 18362.53.
Das Unternehmen hat für den Insider Release allerdings bislang keinen Changelog veröffentlicht und das dürfte vermutlich auch so bleiben. Das Unternehmen veröffentlicht den Änderungsverlauf in der Regel nämlich nur für offiziell erhältliche Versionen des Systems. Basierend auf den Changelogs anderer Windows 10 Versionen dürften aber eine Reihe von Sicherheitsupdates und kleineren Verbesserungen enthalten sein.
Das Unternehmen hat jedoch genannt, welche Fehler mit KB4495666 erwartet werden dürfen. Das kumulative Update bringt nämlich einen bekannten Fehler mit, welcher allerdings auch umgangen werden kann.
Fehler in KB4495666:
Nach Installation dieses Updates könnten Nutzer den Fehler 0x800705b4 erhalten, wenn sie den Windows Defender Application Guard oder die Windows Sandbox starten.
Workaround
Um die Windows Sandbox wieder zum Laufen zu bringen müssen Nutzer als Admin die folgenden Registry-Einträge erstellen:
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Containers\CmService\Policy
- „DisableClone“=dword:00000001
- „DisableSnapshot“=dword:00000001
Quelle: Microsoft