w
Microsoft hat heute offiziell damit begonnen, Windows 7-Nutzern eine Benachrichtigung über das kommende Support-Ende des Betriebssystems anzuzeigen.
Der Support für Windows 7 wird nämlich im Januar des nächsten Jahres auslaufen, woraufhin das mittlerweile 10 Jahre alte Betriebssystem keine weiteren Sicherheitsupdates mehr erhalten wird. Damit werden Anwender in Zukunft nicht mehr vor Angriffen geschützt sein, welcher dank der nicht weiter behobenen Schwachstellen auch immer leichter werden.
In der Meldung informiert Microsoft die Nutzer darüber, dass am 14. Januar 2020 das Support-Ende eintreten wird und dies auch der letzte Tag sein wird, an dem das System noch Updates bekommt. Microsoft will den Nutzern damit helfen, sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten. Klickt man auf den Button, um mehr zu erfahren, wird man auf die Windows 10-Seite weitergeleitet, wo das Unternehmen den Kauf eines neuen Computers empfiehlt.
Die meisten Windows 7-Nutzer können allerdings auch einfach das Upgrade auf Windows 10 durchführen. Eine Anleitung, wie dies gelingt, haben wir in unserem Video für euch erstellt.
Auf einigen meiner alten Rechner wir niemals W10 laufen. allein zum Handy flashen gee xp. Ich finde das genau so, als würde man den Motor eines Oldtimer rausreißen und durch ein modernen Einspritzer mit Kat ersetzen, nur um die neuesten Umweltbedingungen zu erfüllen.
Nein, der Oldi bleibt alt und XP. das muss ihm doch gegönnt sein.
Xp ist doch schon lange durch… Hier gehts um win7 und sie haben recht es so zu tun. Das ist eine gute vorlaufzeit und mal ehrlich: Das ist wie mit sem impfen: Um so weniger leute sich impfen lassen um so niedriger der herdenschutz.
Sehe ich auch so. Seine Systeme aktuell zu halten ist nicht nur Selbstschutz sondern eine Verpflichtung der Allgemeinheit gegenüber, um die Anderen nicht mit Spam-Relays oder Virenschleudern zu belästigen.