Eine erste Version von Windows Core OS kommt mit der HoloLens 2-Brille, welche Microsoft bereits vor einigen Monaten offiziell vorgestellt wurde. Bei Windows Core OS handelt es sich um die Basis eines neuen, modularen Windows-Systems, das in Zukunft auf einer Reihe von Formfaktoren laufen soll.
Der neue HoloLens-Emulator erlaubt Entwicklern, ihre Anwendungen für die zweite Generation der Augmented Reality-Brille zu entwickeln und zu optimieren. Dies gibt uns allerdings auch eine Möglichkeit, einen ersten Blick auf Windows Core OS zu werfen.
Während es äußerlich im Vergleich zum alten HoloLens 1-System nur sehr wenig ändert, steckt mit Windows Core OS unter der Haube eine ganze Menge an Neuerungen. Das Startmenü selbst zeigt nun das Account-Bild des Nutzers an, die Uhrzeit ist nach links verschoben worden und die Optionen für Netzwerk sowie Sound sind besser erreichbar,
Eine weitere interessante Ändeurng, welche womöglich in Zukunft auch andere Windows 10-Editionen betreffen könnte, findet sich bei den Live Tiles. Diese haben im HoloLens 2-Emulator nämlich angerundete Ecken, was auf eine zukünftige Änderung für das Startmenü im Sinne des Fluent Design spricht. Womöglich kommen die abgerundeten Kacheln also künftig auch für Windows 10 auf den Desktop.
Alle Infos zu Windows Core OS
Wir haben vor einiger Zeit übrigens ein Video für euch produziert, wo wir alles zusammengefasst haben, was ihr über Windows Core OS wissen müsst.
via WindowsCentral
Mir persönlich sagt der eckige Look eher zu, aber es kommt wie es kommt. Die Rundungen sind ja eher dezent.
Hoffentlich werden sie nicht noch abgerundeter, oder gar ganz rund! Das war schon der Tod von W10M…
Die Rundungen machen nicht das System aus. Das war nicht die Ursache…
Wie lange werden die da per groß angelegtem Generalumbau und mit mehr als ungewissem Ausgang wohl noch basteln und herumschrauben müssen, um jetzt noch auf die Schnelle das „perfekteste“ und Microsofts Position vermeintlich noch rettende OS aller Zeiten zu erschaffen?
…hätten sie übrigens auch schon viel früher und nicht erst jetzt als allerletzten Rettungsversuch in Angriff nehmen können und auch sollen, wenn dies angeblich gar so genial ist. Haben da aber fest geschlafen und gedacht, allein mit ihrem „Windows Home“ die Consumer für alle Zeiten zufriedenstellen und bei der Stange halten zu können…
Und all das jetzt im Glauben oder zumindest in der verzweifelten Hoffnung, damit das fatale Versagen im Smartphone-Bereich doch noch ausbügeln zu können!
Dabei hätte alles ganz leicht und so einfach sein können, mit einem damals knapp vor oder auch noch zeitgleich mit Android erscheinendem, entschlossen gepushten und gleich von Anfang an voll überzeugenden WP7!
Googles Android wäre da in den Anfängen jämmerlich steckengebliebenen wie später Google+!
Täuschen werden sie sich da ordentlich, weil das alles nicht zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis führen wird und auch gar nicht mehr kann.
Wird doch da bloß alles nur mehr schöngeredet…
Fast an eine Lebenslüge grenzendes Wunschdenken von bloß noch um ihr Renommee bangenden Top-Managern.
…und dann wird da wieder einmal über „abgerundete Ecken“ diskutiert…
Hinzu kommt, dass die anderen Anbieter von Systemen ihre auch weiterentwickeln.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt was Microsoft so aus Windows Core OS endgültig macht! Sprich auch irgendwelche neuen Formfaktoren von Geräten wären superinteressant.
Hauptsache sie bleiben erhalten. Ich hoffe, dass die LiveTiles endlich mal weiter optimiert werden. Vielleicht wirds auch einfach mal Zeit für etwas ganz neues ?
Ich habe eine Idee : wie wäre es mit kleinen statischen Bildern? Die nennen wir dann Icons. Genial oder?
Skandaaal! ?
Die eckigen Flächen hatten mir nicht gefallen, da sie schon vom Anschauen her sperrig waren. Wenn es so wie oben angezeigt allgemein käme, würde Windows sich iOS vorsichtig nähern. Es würde auf alle Fälle gefälliger aussehen.
Alles, was nach iOS oder Android aussieht, ist der Skandal.
…präziser: Ein weiterer Rückschritt von gutem Design hin zu schlechtem Design ?
Na ja… Das iOS Design ist jetzt auch alles andere als top modern.
Das machst du jetzt aber nicht an den runden Ecken aus… ?