Das Design von Windows 10 ist seit jeher von scharfen Kanten und Ecken bestimmt. Vererbt von den strengen Prinzipien des Metro-Designs unter Windows Phone, hat sich Windows 10 besonders mit MDL2 jedoch kaum (positiv) weiterentwickelt.
Das Fluent Design gibt nun einige dieser Prinzipien auf. Zu der bisher recht einfachen Natur des Designs kommen neuerdings aber auch neue Effekte hinzu, wie zum Beispiel Schatten, Transparenz sowie verschiedene verspielte Animationen. Passend dazu kommt nun auch die Informationen des Journalisten Zac Bowden auf Twitter, dass auch die scharfen Ecken und Kanten des Systems ein Ablaufdatum haben.
Ab Windows 10 20H1 werden nämlich die App- und Programmfenster nicht mehr vollkommen eckig sein. Im Zuge der Umgestaltung im Sinne des Fluent Design System wird auch Windows 10 die abgerundeten Ecken bekommen. Offiziell gibt es zu dieser Sache bislang allerdings nichts von Microsoft, sodass wir am besten eventuelle Ankündigungen des Unternehmens zu dem Thema abwarten sollten.
Was haltet ihr von abgerundeten Ecken für die Fenster? Sagt uns eure Meinung zum Thema in den Kommentaren!
Quelle: Twitter
Ich mochte diesen „Business Look“ bedingt durch das kantige, nüchterne Design von Microsoft. Dieser Look wurde zunächst durch die verwaschenen Hintergründe getrübt und bald auch noch durch abgerundete Ecken? Am Ende kommt dieser Candy-Stil raus wie bei Apple und Android, der sich eher an Kinder als an Geschäftsleute richtet.
Android besitzt keinen Candy Style, nur weil die Ecken abgerundet sind…
haben die keine eigenen Ideen? müssen sie alles von anderen nachmachen? furchtbar
Soso, jetzt sind also mal wieder abgerundete Fenster aktuell, hatten wir ja zuletzt bei Windows 7.
Oh nein, bitte nicht. Das sieht furchtbar aus, vor allem auf FullHD und darunter.
Was stimmt bei denen nicht?
Muss MS immer dem Mainstream hinterher laufen? haben die denn gar keine Selbstachtung?
Bei w10m haben sie doch auch auf die Meinungen der User geschissen und nur auf die Aktionäre gehört ( leider nicht auf mich als Aktionär).
Langsam reicht es mir. Dann wird eben wieder Linux installiert, wenn es keine Option mit den eckigen Fenstern gibt.
MacOS lässt grüßen! Aber der Schatten um das Fenster herum, sieht immer noch billig aus und passt unnatürlicherweise nicht.
Ganz ehrlich? Ich finde es echt schön.
Genau das wertet das Windows Design auf. Zwar noch immer kein Aero oder Luna, aber es sieht schon viel besser aus.
Abgerundete ecken sind für mich ein muss… Das ganze wirkt viel harmonischer. ^^
Ich finds auch schön. Jetzt nicht zwingend harmonischer, aber in Ordnung. Derart stören tut es mich ehrlich nicht. Würde Windows definitiv hübscher machen.
Ich möchte Trapezformige Fenster beim Windows haben.
Würde auch echt gut zu meinem 21:9 Trapez-Display passen, an dem ich meinen Rechner hängen hab.
Oh nein, jetzt wird es ein MacOS. An die runden Symbole in der Taskleiste ab Windows 7 hatte ich mich ja gewöhnt. Aber hier steigen mir die Nackenhaare zu Berge. Ich mag MacOS einfach gar nicht.
…ich hatte es vor laengerer Zeit schon mal geschrieben :
OS X (= Windows X) = Windows 10… :
die (lateinische) Zahl 10 ist in der roemischen Schreibweise ein X.
OS X Version Mojave / HighSierra / Sierra /…
Windows 10 Build (= Version) 1903 / 1809 / …
…ob das wirklich nur alles Zufall ist ? Ich hatte schon vor laengerer Zeit mal kritisiert, dass unter CEO Nadella Windows zu einem windowsbasierten Mac OS X wird…
Ob ich damit jetzt wirklich so falsch liege ?!?
bitte nicht ?