Das Windows 10 Mai 2019 Update bringt mit der Windows Sandbox ein sehr wichtiges, neues Feature mit. Die Windows Sandbox ist eine in das Betriebssystem integrierte virtuelle Maschine.
Innerhalb der Sandboix sollen Nutzer die Möglichkeit haben, möglicherweise gefährliche Anwendungen aus dem Internet oder aus Email-Anhängen gefahrlos auszuführen. Die Programme laufen innerhalb der Windows Sandbox isoliert, können nicht auf das restliche System umschlagen und somit ist die Sandbox eine perfekte Testumgebung. Das Feature richtet sich vorrangig an Unternehmenskunden, IT-Admins und fortgeschrittenere Endanwender. Aus diesem Grund ist die Funktion auch nicht in Windows 10 Home, sondern lediglich in Windows 10 Pro und Enterprise inkludiert. Wir hatten allerdings vor kurzer Zeit ein Video, worin wir euch zeigen, wie ihr die Windows Sandbox auch in Windows 10 Home aktivieren könnt.
0x800705b4 beim Start der Windows Sandbox
Viele Anwender beklagen momentan allerdings den Fehler 0x800705b4 beim Start der Windows Sandbox. Dies liegt daran, dass es sich hierbei um einen bekannten Fehler in Windows 10 handelt. Dieser hängt mit den letzten beiden Patches zusammen, die Microsoft für Windows 10 Version 1903 ausgerollt hat.
Es handelt sich bei 0x800705b4 um einen bekannten Fehler, welcher sich laut Microsoft auf die folgende Weise lösen lässt. In unserer Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir euch, wie genau ihr das macht.
- Startet regedit.exe im Startmenü.
- Navigiert zum folgenden Pfad in der Registrierungsdatenbank:
[HKEY_LOCAL_ MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ Windows NT\CurrentVersion \Containers\CmService\Policy] - Erstellt zwei DWORD 32-bit Werte mit folgenden Namen und Werten:
“DisableClone”=dword:00000001
“DisableSnapshot”=dword:00000001
Startet nun das Betriebssystem neu und die Windows Sandbox sollte bei euch wieder korrekt funktionieren und starten.
Quelle: Microsoft
Bei mir startet Sie Sandbox ebenfalls nicht.
Fehlermeldung: 0x80070002
Die Werte, =dword:00000001, verstehe ich nicht ganz. So ein Wert lässt sich nicht eingeben. habs auch schon nur mit 00000001 und 1 versucht, das Problem bleibt bestehen