Microsoft Surface

Microsoft Patent beschreibt neue Funktion für den Surface Pen

Microsoft hat eine Vielzahl an interessanten Technologien patentiert, von denen einige auch finale Produkte geworden sind. Besonders im Zusammenhang mit der Surface-Reihe finden sich in den Patent-Anträgen oftmals Hinweise auf kommende Funktionalität.

Das US-amerikanische Patentamt veröffentlichte kürzlich einen Antrag von Microsoft, welcher Ende 2017 noch eingebracht worden war. Das Patent beschreibt eine Reihe von Verbesserungen für den Surface Pen, darunter eine Möglichkeit, die Kamera des Tablets fernzusteuern. Eine solche Funktionalität bietet Samsung beispielsweise bereits bei seinen Note-Smartphones an.

Interessanter für PC-Nutzer ist allerdings die Möglichkeit, den Surface Pen als einen Ersatz für die Maus zu benutzen. Während man am Display damit bereits klicken kann, ist das für den längeren Einsatz eher unpraktisch. Microsoft hat eine Technologie entwickelt, welche den Surface Pen auf jeder Fläche zur Maus macht. Über einen Sensor in der Stiftspitze wird dabei erkannt, ob der Surface Pen zum Beispiel über einen Tisch bewegt wird. Diese Bewegungen könnten von der Software dann als Bewegungen der Maus erkannt werden. Wenn der Stift nicht am Display verwendet wird, könnten die beiden Knöpfe entsprechend auch als Maustasten genutzt werden.

Das Patent ist bereits etwas älter, sodass eine Implementierung der Funktionalität eher unwahrscheinlich ist. Microsoft könnte aber irgendwann auf diese Technologie zurückgreifen, sofern diese überhaupt jemals bereit war für den Einsatz in einem fertigen Produkt.


Quelle: USPTO

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Microsoft Surface

Surface Duo 2: Firmware-Update bringt Kamera-Verbesserungen

Microsoft SurfaceNews

Surface Go 2 bekommt Firmware-Update für Juni 2022

Microsoft SurfaceNews

Surface Laptop Go 2: Offizieller Start am 7. Juni ab 669 Euro

Microsoft Surface

Surface Book 3: Firmware-Update behebt kritische Fehler

Schreibe einen Kommentar