Sony und Microsoft haben letzte Woche sehr überraschend eine Partnerschaft im Cloud-Bereich angekündigt. Der japanische Konzern wird dabei künftig auch die Microsoft-Cloud setzen, auch für die eigenen Bemühungen im Gaming-Bereich.
An den Verhandlungen zwischen Microsoft und Sony waren allerdings nur die hochrangigsten Manager des Konzerns beteiligt. Laut eines Berichts von Bloomberg zählten hierzu allerdings nicht das PlayStation-Team. Dieses soll in die Verhandlungen nicht einbezogen gewesen sein. Nach der Veröffentlichung dieser Zusammenarbeit musste Sony sein PlayStation-Team sogar beruhigen, heißt es in dem Bericht. Man musste den Mitarbeitern versichern, dass man weiterhin im Gaming-Bereich aktiv bleiben will. Dort waren nämlich mit der Ankündigung dieser Partnerschaft erste Zweifel aufgekeimt.
Die Partnerschaft zwischen Sony und Microsoft ist nur medial eine große Sache. Für die Redmonder sind entsprechende Partnerschaften mit der direkten Konkurrenz allerdings längst kein Tabu mehr. Sonys PlayStation-Mitarbeiter müssen sich an diesen Umstand womöglich einfach noch gewöhnen. Beide Unternehmen haben allerdings das gleiche Ziel im Cloud-Gaming-Bereich, konkurrieren hier allerdings miteinander. Zumindest würden sie das tun, wenn Sony die Infrastruktur von Google, Amazon oder Microsoft hätte. Das tut man allerdings nicht und entsprechend muss man sich die Cloud mieten. Auf der anderen Seite hat Microsoft einen zahlungskräftigen Cloud-Kunden mehr und für die Xbox-Sparte einen Partner in der Entwicklung des eigenen Dienstes.
Quelle: Bloomberg
Womit hat da Nadella im immer härter werdenden Kampf gegen diverse Cloud-Konkurrenten Sony außer mit Dumping-Preisen wohl noch zu Azure gelockt… und was hat er dafür noch alles geboten und draufgelegt…?
Vielleicht sogar die verlockende Option der späteren Komplett-Übernahme der Xbox-Sparte per vertraglich fixiertem Vorkaufsrecht…??
Die Chefetage wusste es von SIE, daher ist die Überschrift falsch.
Und Herr Nadella fragt: Brauchen wir eine weitere Spielkonsole ausser Sony und Nintendo? Für die Partnerschaft stellen wir Xbox ein…
Eine erfolgreiche und daher wertvolle Spielekonsole stellt man doch nicht so einfach ein, sondern kann für die Weitergabe und deren Weiterverwendung entsprechend bare Münze oder anderweitige Vergünstigungen aushandeln…
Bei Nadella weiß man nie, ich sage nur: Groove Music. Dem Cloud-Typen dürfte doch sogar Windows ein Klotz am Bein sein, von Surface ganz zu Schweigen.
Diese Überschrift klingt im ersten Moment verrückt ?