Microsoft hat heute die Windows 10 Build 18894 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt. Bei der Aktualisierung handelt es sich um eine Vorschauversion des kommenden Windows 10 20H1-Update, welches im Frühjahr 2020 ausgerollt wird.
Windows 10 Build 18894: Neuerungen
Erstmals im Laufe der Entwicklung des kommenden Updates gibt es eine wirklich nennenswerte Neuerung für Windows 10. Der Windows Exlorer wird nämlich eine Verbesserung erhalten. Die Änderung, welche vorerst nur mit einer ausgewählten Gruppe an Insidern getestet wird, bringt eine veränderte Suche für den altgedienten Windows Explorer.
Die Suche im Dateiexplorer von Windows 10 basiert künftig auf der Windows Search, welche auch im Startmenü integriert ist. Durch die verbesserte Indexierung, welche seit dem Windows 10 Mai 2019 Update Teil des Systems ist, können nun auch Vorschläge im Windows Explorer gemacht werden. Bei der Eingabe eines Begriffs erscheinen nun direkt mehrere Vorschläge im System sowie aus OneDrive. Durch einfaches Klicken auf einen Suchvorschlag wird die Datei direkt geöffnet. Über einen Rechtsklick lässt sich allerdings auch der übergeordnete Ordner aufrufen.
Klickt man nun einfach auf die neu gestaltete Suchleiste, wird zudem der Suchverlauf angezeigt. Standardmäßig ist die Suchleiste deshalb ein bisschen breiter, um für die Suchergebnisse etwas mehr Platz zu bieten.
Weitere Verbesserungen
Ansonsten bringt Windows 10 Build 18894 keine erwähnenswerten weiteren Neuerungen mit. Microsoft hat daneben noch eine Reihe von Bugs behoben und kleinere Verbesserungen implementiert.
Bekannte Fehler in Windows 10 Build 18894
- Aufgrund eines Fehlers im Betriebssystem wird die Your Phoen-App in dieer Build nicht funktionieren. Es betrifft nicht die Your Phone-App, sondern hängt mit dem System zusammen.
- Weiterhin gibt es Probleme mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software bei Games. Aktualisiert eure Games sowie die dazugehörige Anti-Cheat-Software, um das Update installieren zu können.
- Einige Realtek SD-Kartenlesegeräte funktionieren nicht korrekt.
- Bei Nutzung von Remote Desktop, um mit einer VM zu verbinden, werden Suchergebnisse in der Taskleiste nicht angezeigt bis die searchui.exe neu gestartet wird.
- Microsoft untersucht Probleme auf gewissen Geräten, dass auf gewissen Geräten, wenn schnelles Starten aktiviert ist, das Nachtlicht nicht funktioniert bis zu einem Kaltstart des Systems.
- Es gibt einen bemerkbaren Lag beim Ziehen von Emoji aus dem dazugehörigen Panel.
- Tamper Protection könnte nach dem Update im Windows Security Center deaktiviert sein. Nutzer können sie allerdings manuell wieder einschalten.
- Verbesserungen im Zusammenhang mit asiatischen Eingabemethoden.
Quelle: Microsoft