Auf der Build 2019 Entwicklerkonferenz hat Microsoft seine Zukunftsvision für Cortana vorgestellt. Die digitale Assistentin werde von künstlicher Intelligenz betrieben werden, dadurch Zusammenhänge verstehen können und sogar in der Lage sein, mehrere Befehle zeitgleich zu verstehen und umzusetzen.
Als Vorbereitung dafür bekommt Cortana zunehemend auf allen Plattformen ein Interface, welches eher an eine Chat-App erinnert. Das Conversational-UI ist bereits für mobile Geräte ausgerollt worden, jedoch wird unter Windows 10 noch das Karten-Interface genutzt. Mit dem für Frühjahr 2020 angesetzten Windows 10 20H1 Update könnte sich das ändern.
Cortana 2: Verstecktes Feature in Windows 10 20H1
Wie nun der Twitter-Nutzer Albacore entdeckt hat, findet sich in der aktuellsten Windows Insider Build nämlich ein gänzlich neues Cortana-Interface. Es gibt ein neues Menü zur Begrüßung jener Nutzer, die versehentlich auf den runden Cortana-Knopf neben der Suchleiste drücken. Nach der Anmeldung wird erklärt, welche Funktionen die digitale Assistentin bietet und wie diese verwendet werden können.
Cortana 2, wie das Feature intern genannt wird, kann aktuell in Windows 10 20H1-Builds aktiviert werden. Es handelt sich dabei um eine versteckte Funktion, die womöglich bereits für einige ausgewählte Insider aktiviert wurde. Es könnte sein, dass Microsofts neues Cortana 2-Interface recht bald für alle Windows Insider ausgerollt wird.
In Sachen Funktionalität unterscheidet sich Cortana 2 für Windows 10 momentan nicht von der aktuell integrierten digitalen Assistentin. Je nachdem, wie schnell Microsoft die KI-Umstellung für Cortana umsetzen kann, dürfte sich bis zum Frühjahr 2020 allerdings nicht nur das Design, sondern auch die Funktionalität von Cortana deutlich verbessern.
Quelle: Twitter
Solange man den Unfug komplett deaktivieren kann, soll es mir egal sein. Aber es soll ja sogar Leute geben, die sich ihre Wohnung komplett mit Alexa und Co. verwanzen. Unglaublich.
Längst überfällig!
MS hingt hier leider wieder hinterher. Privat kennt kein Mensch Cortana als digitale Assistentin. Alle sprechen von Alexa.
Ich persönlich find Cortana am besten umgesetzt und hoffe, dass MS es hinbekommt Systemübergreifend eine flotte Cortana umzusetzen.
Unter Android habe ich übrigens keine Conversational UI… Oder just only 4 USA? ?
Fragt sich nur ob sie sich jetzt noch durchsetzen kann, auch wenn die Funktionalität so tatsächlich gegeben ist. G-Assistant und Siri machen das durchaus auch schon, nur nicht in dem Flow. Und selbst Bixby ist inzwischen recht fortgeschritten.