Microsoft Xbox

Xbox E3 Analyse: „Eats monsters for breakfast.“ Bei welcher Auflösung?

Die Xbox E3 2019 Konferenz ist vorbei. Microsoft hat einen ordentlichen Hype rund um die eigene Pressekonferenz aufgebaut und eine große Show versprochen. Pompös war es allemal.

Microsofts E3 Show erinnerte eher an die Halbzeitshow im Superbowl oder an ein Rock-Konzert. An eine Pressekonferenz erinnerte die gestrige Keynote jedenfalls nicht. Ich wüsste sonst auch nicht, wann zuletzt ein Manager eines größeren, börsennotierten Unternehmens sich mit aus dem Boden schießenden Flammen ankündigen ließ. Die versprochene Show gab es zweifelsohne. 60 Spiele wurden gezeigt, 14 exklusive Xbox-Titel. Dutzende vielversprechende Titel, angefangen beim interaktiven Thriller 12 Minutes, über Cyberpunk 2077 bis hin zu Halo Infinite. Games sind natürlich immer eine Frage des Geschmacks und 60 Games während einer Konferenz unterzubringen, das kann gelegentlich etwas langweilig werden. Nicht jeder kann sich für jeden einzelnen dieser Titel begeistern, aber Microsoft hatte schon recht damit, die Spiele zu zeigen. Wie Xbox-Chef Phil Spencer zu Beginn der Konferenz sagte, gehe es bei der E3 schließlich darum, sein nächstes Abenteuer zu finden.

Video: Xbox E3 Analyse

Xbox Scarlett Ankündigung: 1:0 für Sony

Als Erfrischung zwischen den Game-Trailern sollte es dann spannende Xbox-News geben zu Project Scarlett, xCloud und anderen neuen Produkten. Einige offizielle Details zu Scarlett und Co. hat Microsoft tatsähclih auch verraten.

Diese ließen sich allerdings ganz leicht als „bereits bekannt“ kategorisieren. AMD Zen2, Navi-Grafik mit Ray Tracing und SSD-Speicher? Nicht nur, dass das aus vorherigen Gerüchten längst bekannt ist, hat auch Sony dasselbe bereits verlauten lassen. „8K Capabilities“ war genauso nichtssagend wie Microsofts Satz zu 120 fps. Viermal leistungsfähiger als die Xbox One X. Na, was sonst? Die Existenz eines Laufwerks wurde mit keinem Wort erwähnt. Sony hat entsprechende Zweifel für seine PS5 bereits aus dem Weg geräumt. Die Krönung des nichtssagenden Marketing-Gelabers von Microsoft war allerdings „eats monsters for breakfast.“ Was soll mir das sagen?

Microsoft ließ sich zur Xbox Scarlett Konsole überhaupt keine Details entlocken und daher ist unser Wissensstand unverändert im Vergleich zu vor der Konferenz. Zur Veranschaulichung hätte zum Beispiel gereicht, einen GTA V-Ladebildschirm auf der Xbox Scarlett im Vergleich zur Xbox One X zu zeigen. Die Presse würde noch tagelang darüber reden. So ist Sony zweifellos der Undercut mit den PlayStation 5-Infos gelungen.

Project xCloud

Selbiges gilt für xCloud im Vergleich zu Google Stadia. Wenige Tage zuvor legt Google die Karten auf den Tisch. 10 Euro kostet Stadia Pro, für 130 Euro gibt’s einen Chromecast Ultra samt Controller dazu, ab November geht’s los und ab 2020 gibt’s auch ein Gratis-Modell. „Zack, zack, zack.“, um den ehemaligen österreichischen Vize-Kanzler zu zitieren.

Microsoft hat gestern angekündigt, dass xCloud im Oktober starten wird, sprich einen Monat vor Stadia. Kostenpunkt? Unbekannt.

Außerdem wird Microsoft ein Software-Update für die Xbox One ausrollen, womit die Heimkonsolen künftig auch als Streaming-Server genutzt werden können. Wer zuhause eine gute Internet-Verbindung hat, hat somit xCloud überall über die eigene Xbox.

Fazit

Die Games waren das größte Highlight der Xbox E3 2019 Konferenz. Dort wurden nämlich konkrete Release-Daten angekündigt, vielversprechende Trailer gezeigt und bestehende Games erfreulich erweitert.

Zu Xbox Scarlett muss man sagen: Dafür hätte ich die E3 2019 nicht gebraucht. Den Namen wissen wir. In Wahrheit sogar viel mehr, nämlich die Codenamen Anaconda und Lockhart sind seit Monaten im Gespräch. Entäusschend ist zudem auch, dass die „Laufwerk-Frage“ überhaupt nicht thematisiert wurde.

Was die Infos zu den kommenden Microsoft-Hardware-Produkten betrifft, war die E3 nur in Bezug auf den Xbox Elite Controller der Rede wert. Die Games haben die Konferenz für mich allerdings gerettet.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
GamesMicrosoft Xbox

Xbox Games with Gold im Juli 2022: Alle Gratisspiele im Überblick

Microsoft Xbox

Xbox Mai 2022 Update erlaubt Priorisierung des Netzwerkverkehrs

Microsoft Xbox

Xbox Update sperrt Dateisystemzugriff und verhindert Minecraft Modding

Microsoft Xbox

Neuer Microsoft Edge Browser nun auf der Xbox verfügbar

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

7 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments