Facebook hat mit dem 1. Juli seine Apps von der mobilen Windows-Plattform zurückgezogen. Neue Downloads über den Microsoft Store sind ab sofort nicht mehr möglich. Die Funktionalität der App ist neuerdings ebenfalls nicht mehr gegeben.
Wie unser Leser WindowsArea.de per Tipp informierte, sind sämtliche Facebook-Apps unter Windows 10 Mobile nicht mehr funktional. Das betrifft Facebook, Facebook Messenger sowie auch Instagram. Beim Versuch, sich in die Apps einzuloggen, wird in den Facebook-Apps darauf hingewiesen, dass die jeweilige App nicht mehr verfügbar ist. Den Nutzern wird empfohlen, stattdessen über den mobilen Browser auf die Anwendung zuzugreifen.
Wer auf sämtliche Anwendungen im Alltag angewiesen ist, wird unter Windows 10 Mobile somit kein Benutzererlebnis vorfinden wie auf den konkurrierenden Plattformen. Weiterhin gibt es mit Winsta eine alternative UWP-basierte Instagram-App, die jedoch kostenpflichtig ist. Für den Messenger sowie Facebook gibt es in Windows 10 Mobile nur den Browser als Alternative.
Die Facebook App war er ein einziger Krampf. Aber die Kontakte-Integration war schon schick, und die ist jetzt natürlich auch futsch … Vor allem die ganzen Geburtstage fehlen mir…
Also der Messenger und Instagram waren beides eigentlich recht gute Apps auf W10M. Die Facebook-App war irgendwie immer Murks (egal ob von Microsoft oder Facebook selbst). Aber dass der geordnete Rückzug bei WP8.1 und W10M stattfindet, war uns ja leider bekannt. Schade um dieses schöne OS.
Hm, also ich habe zwar kein Windows-Smartphone, aber selbst unter iOS nutze ich nicht die App, sondern die Webseite als Symbol auf dem Homescreen abgelegt. Es bietet alles, was ich brauche. Es hat sich unter iOS gezeigt, dass sich die App ziemlich aufbläht und Speicher frisst.
Bei mir geht alles noch.
Hast du dich ausgeloggt und wieder eingeloggt? Wahrscheinlich wird nur bei der Anmeldung geprüft, welche App genutzt wird.
Ich wurde zwangs ausgeloggt, komme nich mehr rein da mein Passwort angeblich falsch sei… – ist es nicht, wird am Desktop ja angenommen aber auch egal da ich das am Smartphone nie wirklich genutzt habe.
Also auf meinem L950 ist die Browsernutzung von Instagram ein graus und eher zum abgewöhnen. Winsta und 6tag sind leider keine Alternative zur bisherigen offiziellen Instagram-App. Beide haben einen sehr begrenzten Funktionsumfang, und nach kurzer Testzeit von Winsta habe ich für mich festgestellt, das ich aktuell keine 2,50€ dafür ausgeben werde. Instagram kann ich aktuell dann nur aufm Surface halbwegs sinnvoll nutzen, zumindest so lange bis mein L950 gegen ein Android oder iOS Telefon gewechselt wird.
Klasse! Rüste gerade meinen Handybestand mit einem zusätzlichen Lumia 650 weiter auf. Immerhin für ein halbes Jahr Android- und Facebookfteiheit – juhu!!!
-freiheit
Das Schlimmste ist, dass dadurch keine Profilbilder mehr in der Livetile der Kontakteapp angezeigt werden. Sehr sehr traurig das ganze…
Es fehlen auch viele Geburtstage, die ich noch lange nicht alle in Outlook abgespeichert hatte…
Auf unserem L640 funktioniert Facebook – trotz div. Neuinstallationen – schon seit fast einem halben Jahr nicht mehr richtig und stürzt gleich nach dem Starten mindestens dreimal ab…
Ein echtes Trauerspiel.
Durch Nadellas unnötig oft wiederholtes und überdeutliches Hinausposaunen des geplanten Ausstiegs kam das Ende durch den als Folge verständlichen und nachvollziehbaren Absprung der App-Betreiber sogar noch schneller…
…oder zB likegram. Das kostet nix.
finde ich nicht im Store 🙁
https://www.microsoft.com/de-de/p/likegram-for-instagram/9mwt6kk7nccw?activetab=pivot:overviewtab aber leider nich mehr verfügbar. Ich könnte die appx besorgen, aber schaue dir erstmal an.