Wie würde Windows 10 wohl aussehen, wenn Apple das Betriebssystem gestaltet hätte? Designer und Micrsoft-Fan Dean Tany dürfte sich diese Frage zwar nicht gestellt haben, aber sein Ergebnis lässt eine entsprechende Mutmaßung zu.
Selbstverständlich würden wir das Konzept hier nicht vorstellen, wenn der talentierte Designer nicht dennoch ganze Arbeit geleistet hätte, unabhängig von der Inspiration. Sein Konzept zeigt ein leicht verändertes Windows 10-Design, wo einfach nur noch ein Hauch Feinheit hinzugefügt wurde. Der Designer hat das Startmenü abgerundet, genauso auch die Live Tiles. Das Layout wird unwesentlich verändert, jedoch kommt unter die wichtigsten, angepinnten Kacheln eine Übersicht der zuletzt verwendeten Dateien hinzu. Zudem würde auch die Transparenz der Fluent Design-Komponenten leicht erhöht.
Der Windows Explorer wird ebenfalls nicht grundlegend verändert, jedoch bietet dieser im Konzept ein moderneres Design mit etwas größeren Bedienelementen. Zudem wurde im Menü links ein Hauch Fluent Design-Akryleffekt hinzugefügt. Feature-mäßig kommen Tags hinzu für Dateien, wie es sie bereits bei macOS gibt und Tabs für den Explorer. Diese Funktion wünschen sich Nutzer des Microsoft-Betriebssystems schließlich seit Jahren. Eine Vorschau für Dateien, welche mittels Leertaste geöffnet werden kann, sieht der Designer ebenfalls vor.
Alle Funktionen sind natürlich mit einer Vielzahl von Animationen geschmückt, die Windows 10 zweifellos guttun würden. Beim Ändern des Themes von hell zu dunkel könnte Microsoft tatsächlich über eine Wechsel-Animation nachdenken. Der Entwickler wünscht sich außerdem eine Win32-Schnittstelle, damit auch Entwickler von herkömmlichen Desktop-Programmen das Fluent Design verwenden können.
Wie findet ihr das Konzept von DeanEncoded?
Ist ja nicht das erste Mal, dass sich MS etwas von macOS abschaut *Taskleiste von Windows 7*… Auch wenn es nur das Konzept eines Fans ist, würde dies schon schick aussehen…
Schaut fantastisch aus!! Aber dafür sind die bei MS zu dumm.
Sieht gruselig aus um ehrlich zu sein! Das helle Design ist noch ne Nuance schlimmer als das dunkle. Ich mag gerade die Kanten und Ecken und eckige Livetiles. Das ganze Abrunden sieht voll weichgespült aus.
Passt aber zum von iOS kopierten „Fluent“-Design
Das sieht furchtbar aus, vor allem die runden „Ecken“ und auch die großen Transparenten Flächen.
Schon bitter, MS kopiert und rennt anderen hinterher…
Das ist das Konzept eines Designers, und nicht das von M$ bezüglich bevorstehender Designveränderungen …
😀
Sehr nette Optik. Ich frage mich, warum MS selbst es nie besonders gut hin bekommt.
Was mich an all den Konzepten stört ist, dass alles doch irgendwie sehr klassisch daher kommt. Die Konzepte zu One Core sind auch nichts anderes als ein modernes W10 Design. MS sollte endlich mal das Startmenü sinnvoll ersetzen… Neue logische Wege gehen. Vielleicht Konzepte der Insider sammeln….
Dafür müsste man Windows groß umbauen und dafür sind sie wohl zu faul.
Naja zu faul und man muss auch sagen: Sowas verliert innerhalb von ein paar wochen den reiz und wird von dem „neusten geilen scheiss“ ersetzt. Dann darf man da wieder dran und die hälfte der nutzer hasst designänderungen ja eh. Ist also nicht so einfach es da allen recht zu machen.
Das stimmt. Windows Aero in Vista und 7 waren und sind allerdings zeitlos. Das beste Design, das MS je für Windows erschaffen hat.