Microsoft hat letzte Woche einige weitere Details zu den Nutzerzahlen seines Dienstes für Unternehmenskommunikation veröffentlicht. Der 2016 gestartete Dienst Microsoft Teams trat damals zum Start in direkte Konkurrenz mit Slack. Die Redmonder haben nun eine Bilanz gezogen.
Laut Microsoft wird Teams täglich von mehr als 13 Millionen Nutzern verwendet. Sogar 19 Millionen Nutzer verwenden Microsoft Teams zumindest einmal pro Woche.
Interessant sind diese Zahlen besonders mit Kontext. Der große Konkurrent Slack teilte zuletzt Ende Januar die Nutzerzahlen mit. Damals sprach das Unternehmen davon, dass man mehr als 10 Millionen aktive Nutzer habe. Seitdem hat Slack die täglich aktiven Nutzer jedoch nicht mehr öffentlich gemacht. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die Konkurrenz durch Microsoft das Wachstum des Dienstes gebremst haben könnte.
Der raketenhafte Aufstieg von Microsoft Teams wird im oben eingefügten Diagramm verdeutlicht. Mittlerweile scheint die Kollaborationslösung des Windows- und Office-Herstellers seine Konkurrenz eingeholt bzw. wohl auch überholt zu haben.
Quelle: Microsoft
Natürlich eine Folge der dominanten Verbreitung von Windows auf dem Desktop als Basis. Genau so hätte es eigentlich nach 2008 auch zwischen Android und WP ablaufen sollen und geradezu müssen…
Da kann man eigentlich noch froh sein, dass es nicht dazu gekommen ist.
Ich gehe eher davon aus, dass die 13 Mio. Nutzer durch Office 365 gewonnen wurden, bei dem Teams im Abonnement enthalten ist. Warum sollte man noch Slack separat erwerben, wenn es bei MS quasi ohne Extrakosten dazugehört?
Auf anderen Plattformen kannst du übrigens die App nutzen. Funktioniert laut Aussage meiner Kollegen sowohl auf iOS als auch auf Android sehr gut.