Microsoft hat eine neue Surface-Werbung veröffentlicht, welche die Grenze zwischen urkomisch und lächerlich verschwimmen lässt. Das Unternehmen hat sich für den Spot eine „echte Person“ herausgesucht namens Mackenzie Book, Spitzname Mac Book. Tatsächlich ist an dem Werbespot wohl nur diese Tatsache nicht verzerrt. Der Mann heißt wirklich Mac Book.
Mackenzie Book vergleicht darin den Surface Laptop 2 mit einem Apple MacBook. Im Kleingedruckten stellt Microsoft klar: Man vergleicht den Surface Laptop 2 mit einem MacBook Air, anscheinend mit dem alten Modell mit den Intel Core-Prozessoren der 5. Generation aus dem Jahr 2015. Das MacBook Air wurde allerdings zuletzt 2018 erneuert. Daneben hat Apple auch ein MacBook Pro, welches aufgrund des aktiv gekühlten Prozessors sowie des Preises eher vergleichbar ist. Der Vergleich hinkt, aber weiter im Text.
Mac Book (der Mensch) wird dann gefragt, welcher der beiden Laptops schneller ist. Er ist der Meinung, der Surface Laptop 2 sei schneller. Microsoft belegt: Im Multi Core-Benchmark von Geekbench schneidet der Surface Laptop 2 besser ab als ein Apple-Notebook von 2015. Beeindruckend!
Und welches der beiden Notebooks hat einen besseren Touchscreen, Herr Mac Book? Natürlich auch der Surface Laptop 2. Schließlich hat kein MacBook ein echtes Touch-Display.
Am Ende des Videos fasst Mac Book zusammen:
„Du solltest dir ein Surface holen. Vertrau mir, ich bin Mac Book.“
Und Microsofts Fazit lautet:“Mac Book sagt, hol dir ein Surface.“ Genial. Oder lächerlich. Ganz egal, so funktioniert Marketing im Jahr 2019.