Windows 10

Google Chrome wird native Rechtschreibprüfung von Windows 10 verwenden

Microsoft hat vor rund einem Monat im Chromium-Projekt einen Vorschlag gemacht, dass man künftig die native Rechtschreibprüfung von Windows 10 im Browser verwenden solle.

Offenbar ist dieser Vorschlag nun angenommen worden, denn in der aktuellsten Canary-Build von Google Chrome findet sich eine neue Flags-Option, welche die Rechtschreibprüfung von Hunspell auf jene von Windows 10 umstellt. Grundsätzlich gilt die Rechtschreibprüfung von Windows 10, welche in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Office-Team erstellt wurde, als umfangreicher als jene, die aktuell in Chromium-basierten Browsern genutzt wird. Hunspell entstammt ursprünglich aus LibreOffice und OpenOffice.

Die Änderungen dürften auch recht bald in Microsoft Edge zu sehen sein. Microsofts Vorschläge zum Chromium-Projekt haben allerdings einen Einfluss und werden auch von der Community recht schnell angenommen.


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

2 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments