Microsofts Streaming-Plattform Mixer scheint langsam bekannter zu werden. Nach dem Wechsel des Fortnite-Streamers Ninja zu Mixer erwägen nun weitere bekannte Namen einen Wechsel.
Microsoft soll 50 Millionen für Ninja bezahlt haben
Microsoft soll für sich hierfür ein ordentliches Budget zurechtgelegt haben. Aktuellen Gerüchten zufolge soll das Unternehmen stolze 50 Millionen US-Dollar in die Hand genommen zu haben, um Streamer Ninja auf die Plattform zu holen. Weitere Exklusivdeals könnten folgen, sagt nun auch sein Kollege Dr DisRespect.
Während eines Livestreams teilte er ganz unverfroren mit, er würde jedenfalls dort streamen, wo er das meiste Geld bekommt. Er war kürzlich von Twitch gebannt worden, nachdem er einen Stream von seiner Toilette aus gestartet hatte. Entsprechend wäre er womöglich nicht das beste Werbegesicht für Mixer, könnte aber auch eine große Zahl an Zusehern mitbringen.
Mixer ist eine Investition in die Zukunft
Microsoft nimmt jedenfalls ordentlich Geld in die Hand, um Mixer zu fördern. Zweifellos ist Streaming für jüngere Zuseher eine wichtige Form des Entertainments und der Erfolg der Plattformen sowie einzelner Streamer bestätigt dies auch. Neben den Werbeeinnahmen, die über eine solche Zuseherschaft generiert werden, ist die Streaming-Plattform für Microsoft zweifellos eine wichtige Investition in die eigene Cloud-Gaming-Zukunft. Google hat mit Stadia und YouTube gezeigt, wie die Einbindung von Cloud-Gaming mit einer Community funktionieren kann.
Microsoft schafft sich mit Mixer eine Alternative dazu und in Anbetracht des aktuellen Wachstums auf der Plattform, scheint die Strategie des Unternehmens aufzugehen.
via WC
Das Dahinsiechen von WP war ihnen letztendlich vielleicht doch eine Lehre, dass man da bei potent aufstrebender Konkurrenz ohne Kosten zu scheuen ordentlich dahinter sein und wirklich mit aller Kraft anschieben muss.
Da läuft für die einst Verwöhnten nichts mehr so bequem und trotz Lizenzgebühren „ganz von selbst“, wie der Verkauf von Windows all die Jahre…
Aber trotzdem, ob da von denen jemals noch irgendein Produkt wirklich einschlagen und irgendeine Strategie auch längerfristig „aufgehen“ wird…??
..Da habe ich meine starken Zweifel, wenn man sich da einmal unternehmerisch derart verfahren hat und auch im letzten Moment nicht der richtige Retter zur Stelle war…
Ah ja, sie werden ja dank Nadella bald einen rettenden Jahrhundert-Hit a la iPhone landen, der den gesamten Markt wieder umdrehen, die Karten ganz neu mischen und die Konkurrenten hinwegfegen wird.. 😉
Microsoft lernt anscheinend gerade Marketing. Bei der Xbox machen sie nach dem verpatzten Launch Einiges richtig. Marketing ist aber bei Software und Diensten nicht alles. Es muss auch eine zauberhafte Symbiose der Dienste her wie es beispielsweise Apple vormacht.
Die Xbox bekommt durchaus bessere PR als vor Jahren noch und ist tatsächlich DIE Alternative zur Playsi, die ja in Europa Kult ist.
Die nächste Generation wird ziemlich viel raushauen… Dazu XCloud… in Kombi mit Mixer kann da wirklich viel in Gang kommen. Da sehe ich bei Sony aktuell eher schwarz, es sei denn sie gehen eine engere Kooperation mit Twitch ein, wobei das sicher gegen den Deal mit MS Azure spricht… Vielleicht kommt Mixer auch auf die Playsi…. Die nächsten Monate werden spannend. Da kann man auch die letzten Entlassungen bei Mixer sicher gut verkraften ?