Windows 10

Windows 10 Mai 2019 Update: Marktanteil im letzten Monat verdreifacht

Das Windows 10 Mai 2019 Update ist nun bereits seit Ende Mai verfügbar. Microsoft hat allerdings die Art des Rollouts verändert, sodass die Updates nicht mehr automatisch angeboten und installiert werden.

Lediglich Nutzer des Windows 10 Oktober 2018 Updates, dessen Support nämlich Anfang Mai 2020 ablaufen wird. Nur dann, wenn der Support einer Windows 10-Version ablaufen wird, rollt Microsoft die Feature Updates automatisch aus.

Der Nutzungsanteil von Windows 10 Version 1903 stieg in den letzten Monaten eher langsam. Im Vergleich zum letzten Monat konnte das Mai 2019 Update seinen Anteil am Markt verdreifachen. Damit liegt es nun auf genau 33 Prozent. Das Windows 10 Oktober 2018 Update kommt auf 28,7 Prozent, während das Windows 10 April 2018 Update derzeit bei 33,1 Prozent steht. Somit weisen drei unterschiedliche Versionen von Windows 10 einen Marktanteil von etwa einem Drittel auf. Dies ist das erste Mal in der Geschichte von Windows 10, dass eine solche Teilung des Nutzungsanteils vorliegt.

Im Vergleich zum letzten Monat hat sich verändert, dass Microsoft die Nutzer nun per Benachrichtigung über das optional verfügbare Update informiert. Nur wer in den Einstellungen unter Update & Sicherheit die Aktualisierung manuell herunterlädt, kann das Update beziehen. Entsprechend scheint die Strategie mit den Benachrichtigungen aufgegangen zu sein.


Quelle: AdDuplex

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments