Im Zuge der IFA 2019 ging Acer wieder einmal auf Rekordjagd. Mit dem neu vorgestellten Acer Swift 5 präsentierte man laut eigenen Angaben das leichteste 14-Zoll Notebook der Welt. Das aktualisierte Modell bringt Intel Core-Prozessoren der 10. Generation mit, aber auch eine dedizeirte Nvidia-Grafikkarte.
Seiner Tradition folgend hat Acer in diesem Jahr ein Refresh für das Acer Swift 5 präsentiert. Die neue Generation besteht weiterhin aus einem Gehäuse aus einer Magnesium-Lithium- sowie einer Magnesium-Aluminium-Legierung. Die Kombination dieser Materialien spart Gewicht. Im Notebook selbst stecken maximal Intel Core i7-1065G7 Prozessoren sowie optional eine Nvidia GeForce MX250 Grafikkarte. Acer informiert in der Pressemeldung stolz darüber, dass die Variante ohne GPU sogar noch etwas weniger wiegt. Das Notebook ist mit einer Tiefe von 14,95 Millimetern sehr dünn, wobei zumindest nicht rekordverdächtig. Hierfür baut Acer schließlich das Acer Swift 7.
Weiters gibt es bis zu 512 Gigabyte an PCIe SSD-Speicher sowie ein FullHD IPS-Display. Als Anschlussmöglichkeiten stehen zwei USB Typ-A Ports, HDMI sowie ein USB-C Anschluss mit Thunderbolt 3 zur Verfügung. Das Notebook unterstützt Windows Hello per Fingerabdruck und es gibt Dual-Band Wi-Fi 6.
Beim Akku will Acer trotz des geringen Gewichts nicht gespart haben, allerdings nennt uns der Hersteller keine Werte für die Kapazität in der sehr spärlich mit technischen Daten geschmückten Pressemeldung. Acer gibt nur an, dass es eine Laufzeit von bis zu 12,5 Stunden bieten soll, allerdings wissen wir ganz gut, was von solchen Hersteller-Angaben zu halten ist. Das Acer Swift 5 unterstützt das schnelle Aufladen, wodurch laut Hersteller nach 30 Minuten des Aufladens eine Nutzungszeit von bis zu 4,5 Stunden möglich sein soll.
Acer Swift 5: Preise und Erhältlichkeit
Während uns Acer leider die genauen technischen Details in seiner Pressemeldung verschweigt, gibt es immerhin detaillierte Informationen zu den Preisen sowie der Erhältlichkeit des Produkts. Das Acer Swift 5 wird ab September in Europa erhältlich sein ab Preisen von 899 Euro.
>
Enthält Partnerlinks.