Windows 10

KB4512941 für Windows 10 1903 verursacht hohe CPU-Nutzung

Microsoft hat vor wenigen Tagen das KB4512941 Update für Windows 10 Version 1903 ausgerollt. Das Delta Update bringt eine Reihe von wichtigen Fehlerbehebungen, darunter auch endlich den langersehnten Windows Sandbox-Fix.

Es scheint allerdings kaum ein Update zu geben, welches Microsoft bereitstellt, das vollkommen fehlerlos läuft. Schon als die Aktualisierung im Release Preview Ring verfügbar gemacht wurde, meldeten einige Nutzer eine erhöhte CPU-Belastung. Ein Blick in den Taskmanager offenbarte, dass die SearchUI.exe bzw. der Cortana-Prozess eine enorme Prozessor-Auslastung generierte. Mehrere Windows Insider dokumentierten das Problem minutiös im Feedback Hub. Weitere Nutzer beklagten sich auch darüber, dass die Suche nicht vollkommen problemlos zu funktionieren scheint.

Dennoch wurde das KB4512941 Update vor wenigen Tagen für alle regulären Anwender verfügbar gemacht. Das kumulative Update wird nur als Delta Update ausgerollt. Das bedeutet, dass die Anwender manuell nach der Aktualisierung suchen müssen, um diese zu erhalten. Nachdem dieses Update jedoch den Windows Sandbox-Fix enthält, dürften relativ viele Nutzer diese Aktualisierung installieren wollen. Entsprechend sei an dieser Stelle auch vor einer Installation gewarnt. Probleme mit der CPU-Auslastung können im Alltag nämlich unglaublich ärgerlich sein.

Cortana: Hohe CPU-Auslastung beheben

Wer die Windows Sandbox nicht unbedingt benötigt, sollte demnach auch etwas mit der Installation von KB4512941 warten. Das Problem lässt sich über einen Registry-Hack jedoch auch beheben. Verantwortlich für die hohe CPU-Last von Cortana ist nämlich die integrierte Bing-Suche. Deaktiviert man diese, behebt man das Problem.

  1. Sucht im Startmenü nach regedit.exe und startet das Programm.
  2. Bestätigt den Admin-Dialog mit Ja. 
  3. Navigiert zum folgenden Pfad:
    Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
  4. Klickt doppelt auf den Eintrag BingSearchEnabled
  5. Ändert den Wert auf 0.

Alternativ dazu könnt ihr das Problem auch beheben, indem ihr das Update schlichtweg deinstalliert.


via WindowsLatest

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

4 Comments

Schreibe einen Kommentar