Apple liefert das iOS 13 ab heute für iPhone- und iPad-Nutzer aus. Das größte Feature dieser Aktualisierung ist wohl der Dark Mode, welchen nun auch iOS ungefähr 8 Jahre nach Windows Phone bekommt.
Morgen kommen zudem auch die neuen iPhone-Modelle auf den Markt, nämlich das iPhone 11 sowie das iPhone 11 Pro (Max). Hier wird iOS 13 bereits an Bord sein. Damit sie auch bei der Tastatur-App ein dunkler Modus erwartet, hat Microsofts Tochterunternehmen SwiftKey die Anwendung heute aktualisiert.
> iPhone 11 im Preisvergleich
Außerdem neu ist, dass Microsoft nun den einheitlichen „Sign In with Apple“ unterstützt. Damit könnt ihr einen SwiftKey-Account neuerdings auch mit dem eigenen Apple-Anmeldedienst erstellen. Über den SwiftKey-Account werden die gespeicherten Begriffe, Themes und auch die Vorschläge geräteübergreifend synchronisiert. Gegenüber der Apple-Tastatur in iOS 13, die jetzt auch Wischgesten unterstützt, bietet SwiftKey den Vorteil der besseren Wortvorschläge, der verbesserten Personalisierung und auch die Unterstützung für die Eingabe in mehreren Sprachen. Durch das Predictive Typing-Feature ändert sich zudem die Hitbox einzelner Tasten beim Tippen, um die Eingabe am Smartphone insgesamt einfacher zu gestalten. SwiftKey bietet zudem eine Reihe weiterer Funktionen, darunter einen Zwischenablagenverlauf, eine bessere Spracheingabe, GIFs und eine Emoji-Suche.
Das neueste Update für Swiftkey für iOS könnt ihr über den AppStore am iPhone ab sofort herunterladen.
Enthält Partnerlinks.
Bei mir ist SwiftKey am iPhone schon ewig dunkel … und ich stimme @kirsh1793 voll und ganz zu, die könnten mal die Umlaute einblendbar machen …
Ha … man braucht SwiftKey bei iOS 13 gar nicht mehr. Die „Wischtechnik“ bei iOS auf den Standardtastaturen ist genau so gut, und da gibt es Umlaute!
Ich wünschte MS würde SwiftKey mehr an die alte W10M Tastatur angleichen. Die Fehlt mir nach Monaten noch immer ?
#bestkeyboardever
Was mir bei SwiftKey für iOS immer noch fehlt, ist die Anzeige der Umlaute ä, ö und ü…
Nimm die neue „Wischtechnik“ bei iOS auf deren Standardtastaturen, da hast du Umlaute … ?
Da ist Microsoft ja schneller als WhatsApp, wo mir der DarkMode besonders wichtig wäre…