Microsoft arbeitet nicht nur an neuen Icons für die eigenen Anwendungen unter Windows 10. Der Konzern will auch das Design seiner UWP-Apps neu gestalten. Begonnen hat es mit der Microsoft To-Do App auf allen Plattformen.
Durchgesickerten Screenshots zufolge will das Unternehmen allerdings weitere Anwendungen neu designen, beginnend mit dem Windows 10 Kalender. Wie Screenshots des italienischen Blogs Aggiornamenti Lumia belegen, bekommt der Kalender unter Windows 10 demnächst ein ordentliches Design-Upgrade. Das momentan MDL2-dominierte, sehr spartanische Design der Kalender-App könnte damit endlich erwachsen werden.
Das gesamte Interface wird mit diesem kommenden Update umgestaltet, ein Header eingeführt und Interface-Elemente übersichtlicher und schöner angeordnet sein. Wie die Screenshots zeigen, wird es anscheinend möglich sein, zwischen dem alten und dem neuen Beta-Design zu wechseln. Diese Aktualisierung hat Microsoft allerdings noch nicht für seine Nutzer ausgerollt. Wann das neue Benutzererlebnis für die Kalender-App verfügbar sein wird, ist ebenfalls noch unklar. Wir gehen davon aus, dass diese Aktualisierung frühestens in einigen Wochen für Windows Insider im Fast Ring verfügbar sein wird, die das Windows 10 20H1 Update testen.
Vermutet wird, dass die aktuellen Design-Bemühungen von Microsoft mit einem geplanten Release des Windows Core OS-basierten Windows Lite zusammenhängen. Ob dieses System kommt und wann das geschehen wird, darüber wir dmomentan nur spekuliert.
Wie gefällt euch das neue Design der Kalender-App?
Quelle: Bild
Und schon wieder gilt Optik mehr als Inhalt. Ständig gibt es neue Design-Elemente, Änderungen bei Icons, aber Fakt ist nun einmal, dass Microsoft allein in Windows 10 gleich 4 unterschiedliche OS-Generationen von der Optik her vereint. Das geht echt gar nicht. Und unter der Haube passiert deutlich weniger, als entwickelt werden müsste.
Also die Designer mal deutlich reduzieren und die Entwickler mal ordentlich aufgestockt, würde Windows und allen Programmen deutlich gut tun.
Grausam!
Bloß gut, dass man sich über Geschmack streiten kann (#klickibunti) ??
Mir wäre es auch zu bunt, aber ich gehe mal davon aus, dass man die Hintergrundbilder auch durch eine eintönige Farbe ersetzen kann.
Das hoffe ich auch. Wenn man sein eigenes Bild einfügen kann…. Ok… oder alternativ eben ein einfarbiger Hintergrund.
Man muss aber leider auch sehen, dass die meisten Leute klickibunti wollen… Es soll ja auch Leute geben die klatschen sich die Schrift ComicSans aufs Handy…. ?
Da bin ich gespannt drauf. Hoffentlich werden dann auch die Übersetzungen überarbeitet.