Die neuesten Statistiken zur Verteilung von Windows 10 liegen vor. Der Monatsbericht von AdDuplex verrät dabei, dass die Verteilung des neuesten Windows 10 Mai 2019 Updates neue Höhepunkte erreicht.
Windows 10 Version 1903, welche seit Ende Mai verfügbar ist, wird nämlich nicht mehr automatisch ausgerollt. Microsoft lässt Nutzer die Feature Updates mittlerweile freiwillig installieren, sofern sie eine noch unterstützte Windows 10 Version verwenden. Erst, wenn dem installierten Feature Update in nächster Zeit der Support auszulaufen droht, kommt die neueste Version automatisch auf den PC. Betroffen davon sind momentan Nutzer des Windows 10 April 2018 Updates. Diese Anwender bekommen Windows 10 Version 1903 nun automatisch.
Im Vergleich zum letzten Monat hat das Windows 10 Mai 2019 Update dadurch ordentlich zugelegt. Der Marktanteil unter Windows 10-Versionen stieg von 33 auf 45,5 Prozent. Im letzten Monat gab es das statistisch interessante Detail erstmals, dass drei Windows 10 Versionen ungefähr dieselbe Verteilung aufzuweisen hatten. Nun ist das Windows 10 Mai 2019 Update vorbeigezogen und dürfte im nächsten Monat auch die 50 Prozent Marke knacken.
Dann wird allerdings bereits Windows 10 Version 1909 ausgerollt werden, das allerdings auch als kleineres Update für Version 1903 gesehen werden kann.
Top 5 Features des Windows 10 Mai 2019 Update
via mspu