Das Xiaomi Mi 9 Lite wurde vor wenigen Tagen offiziell vorgestellt und startet auch in Europa auf den Markt. Einige deutsche Händler verkaufen es für rund 320 Euro, während es bei Gearbest schon für unter 250 Euro bestellbar ist.
Bei dem Preis liefert Xiaomi wieder einmal einen Preisleistungshammer, welcher dem Erfolg des Xiaomi Mi A2 replizieren soll. Die neue globale Version bringt LTE-Bänder flächendeckend für Deutschland, verfügt über eine L1 Zertifizierung für DRM-Inhalte und ab Werk unterstützt es die Sprache Deutsch. Diese Kritikpunkte der Standard-Edition hat der chinesische Hersteller beim Europastart nun ausgeräumt.
Xiaomi Mi 9 Lite: Angebote
> (Gutschein: GBM9LITE2)
> (Gutschein: GBM9LITE3)
Xiaomi Mi 9 Lite: Hardware
- Display: 6,39-Zoll, FullHD+ AMOLED, 1080 x 2340, Gorilla Glass
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 710, Octacore
- Arbeitsspeicher: 6 Gigabyte
- Speicher: ab 64 Gigabyte
- Kamera:
- Rückseite: 48 + 8 Weitwinkel + 2 Megapixel
- Front: 32 Megapixel
- Akku: 4030 mAh, 18W Fast Charging
- Konnektivität: WLANac, Bluetooth, LTE, GPS, NFC
- Anschluss: USB-C, 3,5mm Audio, MicroSD
- Sonstiges: In-Display-Fingerprint,
Von den Spezifikationen überbietet das Xiaomi Mi 9 Lite erwartungsgemäß alles, was wir ansonsten in diesem Preisbereich gewohnt sind. Das 6,39-Zoll große FullHD-AMOLED Display mit integriertem Fingerabdruck-Scanner, einer Wassertropfen-Notch erinnert glatt an ein OnePlus 7. Flaggschiff-Features hat es jedenfalls an Bord und das ist erst der Anfang.
Die Snapdragon 710-SoC, welche das Smartphone befeuert, ist einerseits deutlich leistungsfähiger, andererseits auch wesentlich neuer als das, was andere Hersteller in ihre 250 Euro-Smartphones verbauen. Daneben gibt es mindestens 6 Gigabyte Arbeitsspeicher und Apple-taugliche 64 Gigabyte an internem Speicher, welche sich per MicroSD-Karte erweitern lassen.
Triple Kamera mit 48 Megapixel
Bei der Kamera verbaut Xiaomi drei Linsen mit jeweils unterschiedlichen Brennweiten. Das Highlight hier ist hier der Sony IMX586-Sensor mit 48 Megapixel, den es mit dem OnePlus 7 gemein hat.
Die Hauptkamera weist eine Blende von f/1.79 auf. Die zweite Kamera bietet eine Auflösung von 8 Megapixel und verfügt über eine Weitwinkel-Linse sowie eine Blende von f/2.2. Die dritte Kamera löst nur mit 2 Megapixel auf und dient dazu, Tiefeninformationen im Bild zu scannen.
Die Besonderheiten darüber hinaus beinhalten eine 4K-Videoaufnahme, Slow Motion Video mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde und einen Dual-LED Blitz.
Leuchtender Xiaomi-Schriftzug
Apropos Besonderheit: Auf der Rückseite hat das Xiaomi Mi 9 Lite eine Benachrichtigungs-LED. Diese ist allerdings nicht nur ein einfaches Licht, sondern sie leuchtet das unten links befindliche Xiaomi-Logo aus. Der Xiaomi-Schriftzug hinten kann somit in verschiedenen Farben leuchten und in den Einstellungen kann auch die Farbe je nach App konfiguriert werden.
Einschätzung und Preis
Das Xiaomi Mi 9 Lite wird mit MIUI 10 ausgeliefert, der eigenen Android-Variante des chinesischen Herstellers. Für die Europa-Geräte hatte Xiaomi in der Vergangenheit gerne auf Android One gesetzt, wo man allerdings mit Diensten und Apps kein Geld verdient. Das Mi 9 Lite soll das ändern. Xiaomi darf allerdings auch mit einer vergleichsweise langen Update-Unterstützung für seine MIUI-Geräte prahlen.
Preislich kann man die Geräte dafür aber auch in fast schon absurde Preisbereiche senken. Gearbest verkauft das Gerät bereits zu Preisen unter 250 Euro.
Xiaomi Mi 9 Lite: Angebote
> (Gutschein: GBM9LITE2)
> (Gutschein: GBM9LITE3)
Enthält Partnerlinks. Danke an alle Tippgeber!