*mit Android
Das Microsoft Surface Phone ist offiziell vorgestellt worden. Jenes Surface für die Hosentasche, über das wir und Microsoft selbst jahrelang gesprochen hatten, wurde während des Surface Events präsentiert.
Surface Duo heißt das Kleinere der beiden Dual-Display Foldables von Microsoft. Es wurde unter dem Codenamen Project Andromeda entwickelt und sollte eigentlich eingestellt worden sein. Mit aus diesem Grund war die Überraschung derart groß, als Surface-Chef Panos Panay sein „Baby“ zückte. Noch ein Stück überraschender ist allerdings das Betriebssystem des Surface Duo. Microsofts neues „Smartphone“ kommt mit Android, wofür man übrigens auch mit Google zusammengearbeitet hat. Das Surface Phone hat also mindestens ähnlich viel an Kleingedrucktem wie die austauschbaren SSDs der Surface Laptop 3.
Das Surface Phone präsentiert Microsoft als ein Gerät für das Arbeiten unterwegs. Es verfügt über zwei 5,6-Zoll kleine Displays, welche mittels eines 360 Grad Scharniers verbunden sind. Somit kann das Gerät auch in einem Smartphone-Modus verwendet werden. Project Andromeda ist damit samt all seiner Gerüchte Realität geworden. Was WindowsArea.de in den letzten Monaten so häufig berichtet hatte, ist nun da. Mit dem einen Unterschied, dass nicht das Windows Core OS-basierte Windows 10X darauf läuft, sondern Android. Das Surface Phone wird mit allen Android-Apps aus dem Google PlayStore kompatibel sein, wozu übrigens auch unsere WindowsArea.de Android-App gehört.
Allzu viele technische Daten haben wir zum Surface Duo nicht. Preise und genaue Daten zur Verfügbarkeit liegen uns auch nicht vor. Microsoft hat jedoch angekündigt, dass es Ende 2020 auf den Markt kommen wird.
Eure Meinung zum Surface Phone? Teilt sie uns gerne in den Kommentaren mit! Wir sind gespannt auf eure Wortmeldungen.
WindowsArea.de Podcast Folge 2: Habemus Surface Phone!
Galerie
