Facebook bietet seit einigen Jahren die eigenen Apps für Instagram, Facebook und Messenger im Microsoft Store für Windows 10 an. Der Konzern hat diese Anwendungen mit den eigenen Osmeta-Tools von iOS auf Windows 10 portiert.
Diese „UWP“-Apps wurden allerdings von Beginn an sehr schlecht unterstützt, weswegen Facebook zumindest eine der Apps ablösen will. Das Unternehmen hat bereits vor einigen Monaten neue Desktop-Programme für die eigenen Dienste angekündigt. Diese befindet sich aktuell noch in aktiver Entwicklung, dürfte allerdings demnächst schon fertiggestellt werden. Eine Version der Anwendung ist nun bereits durchgesickert und die Tester von AGL konnten sie sich in einem Video bereits genauer ansehen.
Die Anwendung sieht der aktuellen Messenger-App sehr ähnlich, allerdings gibt es beträchtliche Unterschiede. So ist die neue App auf Electron-Basis entwickelt worden, sodass sie geräteübergreifend eingesetzt werden kann. Das macht die Entwicklung einheitlich reduziert somit die Kosten der Erhaltung der Apps.