Das Microsoft Surface Duo sowie das Surface Neo sind noch mindestens ein ganzes Jahr vom Marktstart entfernt. Eine richtige Nachfrage nach Dual-Display-Geräten, Foldables und gar Mini-Laptops gibt es am Markt allerdings nicht.
Obwohl sie lange kein Mainstream-Produkt sind, versuchen viele kleinere, häufig chinesische Hersteller sich an Mini-PCs. Nicht in der Form von klassischen kleinen Schreibtischrechnern, sondern mit kompakten Laptops, die zumindest in der Jackentasche noch Platz finden sollten. In diesem Segment will sich nun auch der Hersteller Peakago versuchen. Dort hat man einen Mini-Laptop geschaffen mit Touchscreen, welchen man per Crowdfunding unter die Leute bringen möchte.
Peakago Mini-PC Spezifikationen
Der Peakago Mini-PC verfügt über ein 7-Zoll kleines FullHD-IPS-Display, welches dank 360-Grad Scharnier auch im Tablet-Modus genutzt werden kann. Es gibt eine kompakte Tastatur samt TrackPoint, allerdings kein Touchpad. Hierfür hat das Display immerhin einen Touchscreen. Betrieben wird das kleine Notebook von einem ziemlich alten und schwachbrüstigen Prozessor, nämlich dem Intel Atom x5-Z8350. Der Atom-Kern aus der Cherry Trail-Architektur ist ein lüfterloser Quadcore, welcher gerade noch einfachste Desktop-Programme betreiben kann. Daneben gibt es immerhin zwischen vier und acht Gigabyte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher beträgt wahlweise 64 oder 128 Gigabyte und LTE gibt es ebenfalls optional.
Der Akku ist mit 4.500 mAh zweifellos nicht überdimensioniert und die Laufzeit gibt der Hersteller nicht offiziell an. Zwischen 2 und drei Stunden sollte der Akku aber im Normalfall halten bei einer solchen Konfiguration.
Als Anschlussmöglichkeiten gibt es einen USB-C Port zum Aufladen, einen USB 3.0 Typ-A Port, MicroSD, MicroHDMI sowie einen 3,5 mm Klinkenstecker. Das Gerät wiegt nur knapp über 500 Gramm.
Peakago Mini-PC: Preis und Erhältlichkeit
Im Vergleich zu vielen anderen Mini-PCs erschrickt man beim Preis des Peakago nicht, was allerdings auch mit der sehr einfachen Hardware zu tun hat. Die Basis-Variante mit 4 Gigabyte RAM und 64 Gigabyte internem Speicher kostet 269 US-Dollar, während für 8 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicher nur 339 US-Dollar fällig werden. Letzere Konfiguration wird es auch mit LTE-Modem geben, wofür dann bereits 399 US-Dollar fällig werden.
Die Crowdfunding-Kampagne für den Peakago Mini-Laptop startet am 13. November auf Indiegogo. Der Hersteller hat bereits einige Geräte produziert und einige Modelle bereits an ausgewählte YouTuber ausgeschickt.
Quelle: Indiegogo