Das Microsoft Surface Pro X ist in den USA seit wenigen Tagen auf dem Markt verfügbar. Selbstverständlich dauerte es nicht lange, bis sich Hobby-Bastler des Tablets annahmen bzw. es auseinandernahmen.
> Surface Pro X im Preisvergleich
iFixit hat das Surface Pro X kürzlich aufgemacht und bewertet regelmäßig die „Reparierbarkeit“ der Geräte. Traditionell erreichen die Surface-Geräte von Microsoft hier miserable Werte, lassen sich die Geräte weder leicht öffnen, noch irgendwelche Komponenten wirklich tauschen.
Das Surface Pro X stellt hier überraschend eine Ausnahme dar. Vorgesehen ist beispielsweise auch ein Tausch der SSD, eine Premiere für die Surface-Tablets. Andere Komponenten, darunter der Arbeitsspeicher sowie die Microsoft SQ1-SoC sind selbstverständlich angelötet. Das Öffnen des Surface Pro X gelingt aber vergleichsweise einfach. Das Display ist nicht verklebt, kann daher ohne Anwendung von Hitze nach oben hin weggezogen werden.
iFixit dankt Microsoft jedenfalls für die in Anbetracht des Formfaktors durchaus modulare Konstruktion mit einer Wertung von 6 aus 10 Punkten bei der Reparierbarkeit. Kritisiert wurde, dass für fast alle Reparaturen das Display entfernt werden muss. Dies gelingt nun allerdings erfreulicherweise deutlich leichter. Außerdem ist der Akku sehr stark verklebt, was einen Austausch desselben außerordentlich schwierig macht.
Quelle: iFixit | Enthält Partnerlinks.
Reparaturfreundlichkeit schön und gut! Aber auch der beste Elektroniker wird passen müssen, falls es da einmal wichtige Ersatzteile nicht mehr geben sollte. Auch damit steht und fällt die Langlebigkeit.
Ja, und? Kaufe mir deswegen aber kein Surface… ??♂️
Und das interessiert uns weil?
Komm doch einfach mal runter und nehms mal hin, dass es eben leichter zu reparieren ist.
Muss man zu sowas seinen Senf hinzugeben? Da hat doch jetzt keiner gesagt: „Deine Entscheidung ein iPad zu kaufen/zu verwenden ist schlecht gewesen.“, es heisst doch nur:
Das Surface lässt sich leichter reparieren… wäre ja vielleicht sogar ein schöner Ansporn für Apple sich da auch mal im Sinne des Kunden um Modularität zu kümmern und z. B. das nächste IPad auch besser installierbar zu machen.
Ich wette es gibt auch Autos, die schneller fahren als Deines, es gibt auch Gärten, die schöner und größer sind als deiner und es gibt auch Häuser, die gepflegter sind als deines. Aber das sagt doch nichts darüber aus, ob Deines nicht für deine Ansprüche super ist.
Kurz gesagt: Sag einfach: Fänd ich cool, wenn das das nächste iPad auch hätte.
Dann kommt Apple vielleicht auch auf die Idee es zu tun und allen geht es besser.
Killer Feature: Android Apps auf Windows!?
Hatte hier gerade das Thema, ob ein WIndows Convertible ein Ersatz für ein Tablett sein könnte. Wir haben hier Lenovo Yogas. Leider haben die weder eine 2. Kamera, um richtige Fotos und nicht nur Selfies zu machen. Was das „Killer Feature“ sein könnte, wäre eine Art WSL, in dem Android läuft. Also wenn auf dem Windows Rechner auch Android Apps lauffähig sind. Sollte rein technisch ja machbar sein.