Die Rezensionen des Surface Pro X lesen sich bekanntlich nicht gerade positiv. Dies hängt unter Anderem damit zusammen, dass es Verwirrung rund um die Kompatibilität von Programmen mit Windows 10 ARM gab. Insbesondere die Tatsache, dass 64-bit Desktop-Programme auf x86-Basis nicht laufen sorgte für Kritik.
In Zukunft könnte sich in Bezug auf die Kompatibilität zu Win32-Programmen etwas tun. Wie ein Bericht der Kollegen von Neowin andeutet, könnte eine 64-bit Emulation auf dem Weg sein auf die Plattform. Laut deren Quellen bereite Microsoft die Funktionalität für die erste Jahreshälfte 2020 vor. Vermutlich wird die Emulation der 64-bit Programme noch größere Auswirkungen haben auf die Performance.
Dennoch wäre grundsätzliche Kompatibilität zu den 64-bit Programmen ein Schritt in die richtige Richtung. Idealerweise sollten aber Entwickler ihre Anwendungen und Desktop-Programme für ARM64 kompilieren, so wie das bereits bei Chrome, Edge, Firefox und Adobe Fresco der Fall ist. Die Liste an Anbietern mit ARM64-Programmen ist allerdings außerordentlich kurz. Die Kompatibilität zu 64-bit Programmen wird nämlich das Problem nicht lösen, dass Nutzer für ihr Geld weiterhin nicht die Performance bekommen, die preislich ähnlich hoch angesiedelte Intel-Maschinen bieten.
Quelle: Neowin