Das Windows 10 November 2019 Update bringt eine größere Veränderung für die Funktionsweise der Suchleiste des Windows Explorers. Die Suche wird nämlich künftig von der Windows Search betrieben, welche eine bessere Performance und Indexierung bietet.
Einige Nutzer berichten nun allerdings im offiziellen Microsoft-Forum von einem kleinen Bug. Beim Klicken auf die Suchleiste im Windows Explorer dauert es einige Sekunden, bevor der Cursor erscheint und man mit dem Tippen beginnen kann. Der Fehler lässt sich auch auf unseren 1909-Maschinen nach einigen Versuchen reproduzieren. Es ist kein allzu schwerwiegendes Problem, allerdings sicherlich in gewissen Situationen etwas ärgerlich.
Microsoft hat noch nicht bestätigt, dass man den Fehler untersucht. Ein Neustart des Windows Explorers über den Task Manager soll die Probleme beheben, ließen einige Nutzer wissen. Es bleibt aber zu hoffen, dass Microsoft schleunigst eine Lösung ausrollt.
via WindowsLatest
Vor allem: das muss kein Bug sein. Auf meinem sehr leistungsfähigen PC ist davon nichts zu merken. Windows lädt nach dem Starten nicht alle Funktionen ins RAM, und wenn die Suche das erste Mal benutzt wird an dieser Stelle, werden die nötigen DLLs eben erst geladen bzw. ggf. auch gar Dienste gestartet. Das mag auf älteren PCs, gerade mit mechanischen Platten und/oder wenig RAM, dann natürlich merklich sein, aber kein Fehler. Schön, dass Windows auch mit den stets steigenden Fähigkeiten der Hardware auch funktional mitwächst! Schönes Feature!
Nachtrag: vorhin ging es sofort bei einem Test, jetzt gerade musste ich erst alle Explorer-Fenster schließen (vermutlich), damit ich den Cursor in das Suchfeld platzieren konnte. Also doch ein Bug :-).
„Es bleibt aber zu hoffen, dass Microsoft schleunigst eine Lösung ausrollt.“ unverschämter Ton!!!!!