Russland hat die ukrainische Halbinsel Krim im Jahr 2014 annektiert. Offiziell führen dort bewaffnete Separatisten gegen die ukrainische Armee. International wurde die Krim weder als unabhängige Region, noch als russisches Territorium anerkannt.
Die Gesetzgebung in Russland sieht das jedoch anders und schreibt vor, dass die Landkarten nun geändert werden. Das gilt auch bzw. insbesondere für Anbieter von Kartendiensten, darunter eben auch Apple Maps. Der US-amerikanische Konzern leistete dem Folge und wird seitdem international dafür kritisiert. Apple erklärte, dass nur Nutzer in Russland die neuen Grenzen sehen und sich international nichts an der Darstellung ändert.
Die Kritik an Apple folgte nicht nur vonseiten vieler Nutzer, sondern auch vom ukrainischen Außenminister. Über Twitter ließ er wissen, dass Apples Stärke nicht die globale Politik sei und man sich auf High-Tech und Entertainment konzentrieren solle.
via Neowin