Microsoft hat vor etwa zwei Jahren in Partnerschaft mit Harman Kardon den Harman Kardon Invoke auf den Markt gebracht, den bislang ersten, einzigen und letzten Cortana Lautsprecher.
Obwohl Microsoft ursprünglich wohl auch vorhatte mit Amazon und Google zu konkurrieren, wurden die Pläne über weitere Lautsprecher von HP, Xiaomi und Co. bald eingestellt. Im Zuge des aktuellen Umbaus von Cortana könnte das nächste Opferder Harman Kardon Invoke werden.
Harman Kardon Invoke: Zahlreiche Probleme
Der Lautsprecher verlor in den letzten beiden Jahren nämlich eher an Funktionen, als welche dazuzubekommen. Beispielsweise wurde die Musiksuche gestrichen mit dem Groove Music Pass, aber auch das Paket-Tracking wurde entfernt. Cortana ist zweifellos um Funktionen ärmer geworden in den letzten beiden Jahren.
Zahlreiche Nutzer berichten nun in Microsofts Support-Foren sowie auf Reddit, dass die Cortana-Lautsprecher von Harman Kardon nicht mehr richtig funktionieren. Demnach lassen sich bei den meisten betroffenen Nutzern keine Erinnerungen und To-Do-Einträge mehr erstellen. Bei einigen soll auch die Musikwiedergabe nicht mehr funktionieren. Es gibt bereits dutzende Berichte zum Thema.
Nicht alle betroffen
Mein privater Harman Kardon Invoke steht auch heute noch am Schreibtisch und funktioniert einwandfrei. Vor wenigen Tagen hatte ich einige Probleme damit. Diese sind inzwischen aber behoben. Nachdem bei mir alles korrekt funktioniert, würde ich noch nicht vom Ende des Harman Kardon Invoke mit Cortana sprechen. Die Geräte sollten noch eine Weile funktionieren, wie es auch meiner noch tut.
Zweifellos gibt es bei Cortana im Hintergrund einige Umstellungen und vielleicht wurden diese nicht ganz korrekt ausgerollt. Ich erwarte aber, dass Microsoft den Support für die Geräte nicht so schnell einstellen wird.
via reddit
Echt schade, dass MS es mit Cortana so verkackt hat. Dabei hatte mit einer der besten Ausgangspositionen. Tja… Same Procedere… ?
Naja, welche beste Ausgangsposition? Microsoft hat bei der Zielgruppe, der Jugend, einen uncoolen, bis gar keinen Ruf. Da zählen nur irgendwelche aktuellen top Apps, oder angebissene Äpfel. Microsoft wird immer hier gegen ne Wand rennen. Weil die Jugend nicht sieht, was sie bei Google für eine Seuche ins Haus holen.
Aber sicherlich scheint Microsoft auch kein Marketing Experte zu sein. Mit mehr Werbung hätte man sicherlich etwas mehr Marktanteile rausholen können.
Ja, der invoke hat schon nen Hammer Sound.
Ich habe 2 Stück davon, und es wurde mir sehr sehr viel kopfzerbrechen bereiten, wenn ich auf die anderen abhörwanzen umsteigen müsste.
Ich nutze beide täglich und sehr viel.
Ich hatte die Probleme gestern auch. Hatte mit Problemen bei Spotify. Jetzt geht’s aber aktuell wieder.
ich werde in Zukunft keine Hardware mehr von MS kaufen, es macht auf längere Sicht einfach keinen Sinn. Wo bleibt der Begriff „Nachhaltig“
bei MS eigentlich ?
ob Surface RT, die Smartphone 920, 930, 950, 950xl, Band 1/2 usw. alles verschrottet, obwohl nichts defekt. …und war ja alles geschenkte und nicht bezahlt Dinge. Na schönen Dank Microsoft.
Mal ehrlich. Wie alt ist Dein L920?! Selbst von Apple oder einem anderen Hersteller würdest Du ein Gerät mit diesem Alter noch nutzen wollen.
Das interessante ist, dass das halt irgendwie echt einer der geilsten speaker überhaupt ist. Scheint schneller und von mehr Positionen auf sein keyword zu hören, ich sag „hey cortana“ und bäm, sie hört zu. Der Sound ist mega.
Ich hab mal einen Versuch unternommen : habe einen Amazon echo input per Bluetooth gekoppelt. Hat zwar funktioniert, aber die Verzögerung war ne Katastrophe und nach ein paar Stunden war die Verbindung weg, also jedes mal erst „alexa Bluetooth verbinden“… Darum ging das Ding zurück.