Microsoft

„Krieg gegen Weihnachten“: Microsoft entfernt „christliche“ Symbole aus Visual Studio

Vor allem aus fundamentalistisch-christlichen Kreisen hört man gelegentlich die Kritik, unsere Gesellschaft führe einen „Krieg gegen Weihnachten“. Gerne wird diese Demagogie von Neonazis, „Identitären“ und anderen rechtsradikalen Gruppierungen verbreitet.

Entsprechende „Kritik“ muss sich nun auch Microsoft gefallen lassen. Der Konzern wurde kürzlich im Microsoft Forum darauf angesprochen, dass in Visual Studio weihnachtliche bzw. „christlich“-religiöse Symbolik zu finden ist. Genaugenommen ist das Einstellungen-Zahnrad unten links in Visual Studio Code mit einem Santa Claus-Hütchen verziert.

Der Nutzer Christian Schiffer kritisierte, Weihnachten sei ein Fest mit antisemitischer Symbolik. Ohne allzu sehr in die Details seiner Argumentation eingehen zu wollen, nannte er Weihnachten genauso abwertend für ihn wie das Hakenkreuz.

Microsoft antwortete darauf, dass man niemanden beleidigen möchte und daher das religiöse Symbol aus der Software entfernt hat. Deswegen muss sich der Konzern allerdings von anderer Seite Kritik gefallen lassen. Kern dieser Argumentation ist, dass der Santa Claus schließlich kein christliches Symbol sei, Weihnachten generell nicht mehr als antisemitisches Fest wahrgenommen wird und man ruhig ein Fest erwähnen dürfe, das Millionen Menschen auf der Welt immerhin friedlich feiern. Wie säkular Software am Ende aussehen muss, darf wohl jeder Konzern für sich entscheiden.


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
DesktopMicrosoftWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

DesktopMicrosoftWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

MicrosoftNews

Bericht: Microsofts neue Android-Abteilung soll PC und Smartphone näher verknüpfen

Microsoft

Der Xbox Game Pass für PC heißt nun PC Game Pass

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

4 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments